Markt > Office 2026 Treffer
Aufgrund von Neubewertungen im Zuge der Coronapandemie rechnet die Eyemaxx mit einem negativen Konzernergebnis zwischen minus 26 und 28 Millionen Euro. Das gab das Unternehmen mit Sitz im deutschen Aschaffenburg bekannt. Laut Eyemaxx betreffen die Neubewertungen ausschließlich gewerbliche ... mehr >
Aufgrund von Neubewertungen im Zuge der Coronapandemie rechnet die Eyemaxx mit einem negativen Konzernergebnis zwischen minus 26 und 28 Millionen Euro. Das gab das Unternehmen mit Sitz im deutschen Aschaffenburg bekannt. Laut Eyemaxx betreffen die Neubewertungen ... mehr >
Der deutsche Immobilieninvestmentmanager Patrizia verzeichnet ein solides Geschäftsjahr 2020. Auf Basis der vorläufigen Ergebnisse erzielte das Unternehmen ein operatives Ergebnis von 116,5 Millionen Euro. Das Ergebnis liegt 13,4 Prozent unter dem Vorjahresniveau und entspricht der Prognose ... mehr >
Der deutsche Immobilieninvestmentmanager Patrizia verzeichnet ein solides Geschäftsjahr 2020. Auf Basis der vorläufigen Ergebnisse erzielte das Unternehmen ein operatives Ergebnis von 116,5 Millionen Euro. Das Ergebnis liegt 13,4 Prozent unter dem Vorjahresniveau ... mehr >
Das vergangene Jahr verlief für den globalen Immobiliendienstleister CBRE trotz Coronapandemie durchaus positiv. Wie aus dem Finanzergebnis für das vierte Quartal sowie dem Gesamtjahr hervorgeht, konnte im Q4 ein bereinigter Gewinn je Aktie von 1,45 US-Dollar (1,19 Euro) und im Gesamtjahr ... mehr >
Das vergangene Jahr verlief für den globalen Immobiliendienstleister CBRE trotz Coronapandemie durchaus positiv. Wie aus dem Finanzergebnis für das vierte Quartal sowie dem Gesamtjahr hervorgeht, konnte im Q4 ein bereinigter Gewinn je Aktie von 1,45 US-Dollar ... mehr >
Die niedrigeren Einstiegspreise für Wohn- und Geschäftshäuser in deutschen B-Städten hat einen Run vonseiten der Anleger ausgelöst. Laut einer Analyse von Engel & Völkers Commercial, die dabei 14 Secondaries untersucht hat, zieht die Handelsaktivität vor allem dann an, je niedriger die Einstiegspreise ... mehr >
Die niedrigeren Einstiegspreise für Wohn- und Geschäftshäuser in deutschen B-Städten hat einen Run vonseiten der Anleger ausgelöst. Laut einer Analyse von Engel & Völkers Commercial, die dabei 14 Secondaries untersucht hat, zieht die Handelsaktivität vor allem ... mehr >
Im Reinigungsbusiness zeichnet sich dem Vernehmen nach ein Großdeal ab: Dussmann Österreich übernimmt die Wiener Janus-Gruppe mit hunderten Reinigungskräften.
Eine Bestätigung von Dussmann und Janus für das Geschäft steht noch aus. Aber, die Wettbewerbsbehörde hat den Deal abgesegnet und ... mehr >
Im Reinigungsbusiness zeichnet sich dem Vernehmen nach ein Großdeal ab: Dussmann Österreich übernimmt die Wiener Janus-Gruppe mit hunderten Reinigungskräften.
Eine Bestätigung von Dussmann und Janus für das Geschäft steht noch aus. Aber, die Wettbewerbsbehörde ... mehr >
Für das Signa-Projekt Elbtower in Hamburg ist jetzt ein Vertrag mit der Luxushotel- und Restaurantkette Nobu Hospitality abgeschlossen worden. Damit wird Nobu, eine Marke von Nobu Matsuhisa, dem Hollywood-Star Robert De Niro und Meir Teper ihr deutschlandweit erstes Hotel und Restaurant in Hamburg eröffnen, so die Signa in einer Aussendung.
Das ... mehr >
Für das Signa-Projekt Elbtower in Hamburg ist jetzt ein Vertrag mit der Luxushotel- und Restaurantkette ... mehr >
Der auch in Österreich tätige Investmentmanager für Immobilien Corestate gibt für das Jahr 2020 ein vorläufiges bereinigtes Konzernergebnis von -48 Millionen Euro an. Der Konzernumsatz 2020 belief sich auf 191 Millionen Euro, das EBITDA bei 17 Millionen Euro. Das Ergebnis und EBITDA blieben ... mehr >
Der auch in Österreich tätige Investmentmanager für Immobilien Corestate gibt für das Jahr 2020 ein vorläufiges bereinigtes Konzernergebnis von -48 Millionen Euro an. Der Konzernumsatz 2020 belief sich auf 191 Millionen Euro, das EBITDA bei 17 Millionen Euro. ... mehr >
Die Wienerberger Gruppe hat trotz Covid einen Konzernumsatz von 3,4 Mrd. Euro (2019: 3,5 Mrd. Euro) erzielt und damit fast das Rekordniveau des Vorjahres erreicht. Der Gewinn ist gravierend geschrumpft, der Umsatz des Baustoffriesen wurde durch die Pandemie nur wenig beeinträchtigt. Das Nettoergebnis aber war „von nichtliquiditätswirksamen ... mehr >
Die Wienerberger Gruppe hat trotz Covid einen Konzernumsatz von 3,4 Mrd. Euro (2019: 3,5 Mrd. Euro) ... mehr >
Christian Reitz ist Mitte Februar als neuer Technologie-Chef bei Colliers mit Dienstsitz in Frankfurt gestartet. Damit hat Matthias Leube, CEO von Colliers, die Ende letzten Jahres angekündigte Neuaufstellung der Vorstandsebene abgeschlossen. Bereits im Sommer stieß Sebastian Martin als neuer CFO zum Unternehmen, er kam von der französischen ... mehr >
Christian Reitz ist Mitte Februar als neuer Technologie-Chef bei Colliers mit Dienstsitz in Frankfurt ... mehr >
Zwar hört man in Österreich den Begriff Asset Manager sehr häufig, genau definiert ist dieser Beruf allerdings nicht. Allerdings drängen vor allem internationale Investoren nach einheitlichen Berufsbildern und klare Aufteilung von Kompetenzen. Erstmals ist mit der Austrian Real Estate Asset ... mehr >
Zwar hört man in Österreich den Begriff Asset Manager sehr häufig, genau definiert ist dieser Beruf allerdings nicht. Allerdings drängen vor allem internationale Investoren nach einheitlichen Berufsbildern und klare Aufteilung von Kompetenzen. Erstmals ist mit ... mehr >