BNP Paribas Real Estate 261 Treffer
Die Dynamik des Münchener Investmentmarkts hat sich auch 2016 unvermindert fortgesetzt. Mit einem Transaktionsvolumen von 6,37 Milliarden Euro wurde nicht nur das bereits sehr gute Vorjahresergebnis um rund sechs Prozent übertroffen, sondern auch der siebte Umsatzanstieg in Folge erzielt ... mehr >
Die Dynamik des Münchener Investmentmarkts hat sich auch 2016 unvermindert fortgesetzt. Mit einem Transaktionsvolumen von 6,37 Milliarden Euro wurde nicht nur das bereits sehr gute Vorjahresergebnis um rund sechs Prozent übertroffen, sondern auch der siebte ... mehr >
Das Investmentjahr wurde seinen Erwartungen voll gerecht: In Deutschland beispielsweise wurde 2016 das Rekordjahr 2015 nochmals übertroffen, und zwar um beachtliche 6,5 Prozent. Gleichzeitig waren und sind die Renditen konstant auf Talfahrt - zunächst im Officebereich, mittlerweile quer ... mehr >
Das Investmentjahr wurde seinen Erwartungen voll gerecht: In Deutschland beispielsweise wurde 2016 das Rekordjahr 2015 nochmals übertroffen, und zwar um beachtliche 6,5 Prozent. Gleichzeitig waren und sind die Renditen konstant auf Talfahrt - zunächst im Officebereich, ... mehr >
Mit Wohnimmobilien haben viele österreichische Entwickler und Investoren ein Vermögen gemacht. Und heute noch wird der Berliner Wohnimmobilienmarkt von österreichischen Playern dominiert. Allen voran die Buwog.
Wer aber heute hier in den Markt neu einsteigen will, sollte eine andere Assetklasse ... mehr >
Mit Wohnimmobilien haben viele österreichische Entwickler und Investoren ein Vermögen gemacht. Und heute noch wird der Berliner Wohnimmobilienmarkt von österreichischen Playern dominiert. Allen voran die Buwog.
Wer aber heute hier in den Markt neu einsteigen ... mehr >
Wohnportfolios bleiben trotz zuletzt gestiegener Preise auf den Einkaufszetteln. Die sich dadurch ergebenden geringeren Renditen werden mit etwas mehr Risikofreude kompensiert: Einerseits wird zwischenzeitlich stark auch in B-Lagen investiert und andererseits Developments gekauft. Also (etwas) ... mehr >
Wohnportfolios bleiben trotz zuletzt gestiegener Preise auf den Einkaufszetteln. Die sich dadurch ergebenden geringeren Renditen werden mit etwas mehr Risikofreude kompensiert: Einerseits wird zwischenzeitlich stark auch in B-Lagen investiert und andererseits ... mehr >
Mit einem Volumen von gut 5,4 Milliarden Euro bleibt der Berliner Investmentmarkt zwar rund ein Drittel unter dem Rekord von 2015, erzielt aber immer noch das drittbeste Ergebnis seiner Geschichte. Wie gut das Resultat ist, zeigt sich auch mit Blick auf den Zehn-Jahres-Schnitt, der um knapp ... mehr >
Mit einem Volumen von gut 5,4 Milliarden Euro bleibt der Berliner Investmentmarkt zwar rund ein Drittel unter dem Rekord von 2015, erzielt aber immer noch das drittbeste Ergebnis seiner Geschichte. Wie gut das Resultat ist, zeigt sich auch mit Blick auf den ... mehr >
Der Hamburger Immobilienmarkt ist strukturell (aber auch von den Dimensionen) mit dem Wiener sehr gut vergleichbar. Mit einem Unterschied: Was hier passiert, kam bislang mit einer Zeitverzögerung von einem bis drei Jahre nach Wien. Wenn dieser Trend so weitergeht, blickt Wien tollen Zeiten ... mehr >
Der Hamburger Immobilienmarkt ist strukturell (aber auch von den Dimensionen) mit dem Wiener sehr gut vergleichbar. Mit einem Unterschied: Was hier passiert, kam bislang mit einer Zeitverzögerung von einem bis drei Jahre nach Wien. Wenn dieser Trend so weitergeht, ... mehr >
Der Bereich Corporate Services von BNP Paribas Real Estate hat Verstärkung bekommen: Seit dem 1. Dezember unterstützt Kristian Barthels (37) als Director Corporate Services das nationale Team.
Vor gut 15 Jahren startete der Immobilienökonom (IREBS) und Chartered Surveyor seine Karriere als Auszubildender bei Müller International Immobilien ... mehr >
Der Bereich Corporate Services von BNP Paribas Real Estate hat Verstärkung bekommen: Seit dem 1. Dezember ... mehr >
Der Büroflächenumsatz in der Region Ile-de-France belief sich in den ersten neun Monaten 2016 auf 1,7 Millionen m². Im Vorjahresvergleich ist damit ein robustes Wachstum von 14 Prozent zu verzeichnen, wobei zum ersten Mal seit 2012 der 10-Jahres-Durchschnitt wieder erreicht werden konnte. ... mehr >
Der Büroflächenumsatz in der Region Ile-de-France belief sich in den ersten neun Monaten 2016 auf 1,7 Millionen m². Im Vorjahresvergleich ist damit ein robustes Wachstum von 14 Prozent zu verzeichnen, wobei zum ersten Mal seit 2012 der 10-Jahres-Durchschnitt ... mehr >
Das Leipzig für Investoren eine Reise wert ist, haben auch österreichische Early Birds unter den Investoren schon längst erkannt. Jetzt wird die Zeit für Investments aber knapp, denn die Rallye hier ist schon voll im Gange. Nach dem Rekordjahr 2015 beendet der Leipziger Investmentmarkt die ... mehr >
Das Leipzig für Investoren eine Reise wert ist, haben auch österreichische Early Birds unter den Investoren schon längst erkannt. Jetzt wird die Zeit für Investments aber knapp, denn die Rallye hier ist schon voll im Gange. Nach dem Rekordjahr 2015 beendet der ... mehr >
Eine Umfrage unter Branchenführern hat ergeben, dass sich die Investmentbedingungen auf den drei wichtigsten europäischen Märkten Großbritannien, Deutschland und Frankreich trotz größerer politischer und wirtschaftlicher Ungewissheiten im Jahr 2017 weiterhin positiv entwickeln werden.
Laut ... mehr >
Eine Umfrage unter Branchenführern hat ergeben, dass sich die Investmentbedingungen auf den drei wichtigsten europäischen Märkten Großbritannien, Deutschland und Frankreich trotz größerer politischer und wirtschaftlicher Ungewissheiten im Jahr 2017 weiterhin ... mehr >