Deutsche Wohnen 17 Treffer
Deutsche Wohnen kommt bei conwert - jedenfalls aus Sicht heute - nicht zum Zug. Finanzvorstand Thomas Doll und Konzernchef Clemens Schneider sowie der Verwaltungsrat der conwert halten daher das Angebot der Deutsche Wohnen (11,50 Euro je Aktie) für zu niedrig.
Das 977 Mio. Euro schwere ... mehr >
Deutsche Wohnen kommt bei conwert - jedenfalls aus Sicht heute - nicht zum Zug. Finanzvorstand Thomas Doll und Konzernchef Clemens Schneider sowie der Verwaltungsrat der conwert halten daher das Angebot der Deutsche Wohnen (11,50 Euro je Aktie) für zu niedrig.
Das ... mehr >
Der rebellische conwert-Aktionär Alexander Proschofsky hat im Streit um den conwert-Verwaltungsrat einen Etappensieg erzielt. Der diesbezügliche Bescheid der Übernahmekommission ist allerdings nicht rechtskräftig, conwert hat umgehend Rekurs angekündigt. An der Zusammensetzung des Verwaltungsrats ... mehr >
Der rebellische conwert-Aktionär Alexander Proschofsky hat im Streit um den conwert-Verwaltungsrat einen Etappensieg erzielt. Der diesbezügliche Bescheid der Übernahmekommission ist allerdings nicht rechtskräftig, conwert hat umgehend Rekurs angekündigt. An ... mehr >
Es scheint hinter den Kulissen doch schon etwas konkreter zu sein, als man an der Öffentlichkeit scheinbar bislang einräumen wollte. Der ursprünglich österreichischer Wohninvestor conwert bereitet sich scheinbar zwischenzeitlich recht intensiv auf eine allenfalls bevorstehende Übernahme ... mehr >
Es scheint hinter den Kulissen doch schon etwas konkreter zu sein, als man an der Öffentlichkeit scheinbar bislang einräumen wollte. Der ursprünglich österreichischer Wohninvestor conwert bereitet sich scheinbar zwischenzeitlich recht intensiv auf eine allenfalls ... mehr >
Die Deutsche Wohnen AG („Deutsche Wohnen“) hat gestern auf Basis der Beschlüsse von Vorstand und Aufsichtsrat bekannt gegeben, dass sie die conwert übernehmen will.
Deutsche Wohnen, eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Deutschland und Europa, plant einen Bar-Angebotspreis ... mehr >
Die Deutsche Wohnen AG („Deutsche Wohnen“) hat gestern auf Basis der Beschlüsse von Vorstand und Aufsichtsrat bekannt gegeben, dass sie die conwert übernehmen will.
Deutsche Wohnen, eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Deutschland ... mehr >
Immobilienanlagen spielen für institutionelle und vermögende Investoren eine zusehends wichtigere Rolle. Wie aktuelle Umfragen zeigen, wollen Investoren ihre Immobilienquote in den kommenden Jahren weiter erhöhen.
Während der Großteil der Immobilieninvestments bislang in direkte Anlagen ... mehr >
Immobilienanlagen spielen für institutionelle und vermögende Investoren eine zusehends wichtigere Rolle. Wie aktuelle Umfragen zeigen, wollen Investoren ihre Immobilienquote in den kommenden Jahren weiter erhöhen.
Während der Großteil der Immobilieninvestments ... mehr >
Das Warten auf das Abfindungsangebot für ihre Aktien hat sich für die restlichen Anteilseigner von GSW Immobilien nicht gelohnt. Das Pflicht-Offert der Deutschen Wohnen fällt schlechter aus als das Übernahmeangebot vom Herbst.
Hatten die GSW-Aktionäre damals noch je 2,55 Deutsche-Wohnen-Aktien ... mehr >
Das Warten auf das Abfindungsangebot für ihre Aktien hat sich für die restlichen Anteilseigner von GSW Immobilien nicht gelohnt. Das Pflicht-Offert der Deutschen Wohnen fällt schlechter aus als das Übernahmeangebot vom Herbst.
Hatten die GSW-Aktionäre damals ... mehr >
Der Investmentmarkt für größere Wohnungsbestände (ab 30 WE) hat die im Jahr 2012 gestartete Rallye fortgesetzt und das Tempo noch einmal beschleunigt. Mit einem Transaktionsvolumen von knapp 14,72 Mrd. Euro wurde das bereits außergewöhnliche Vorjahresergebnis noch einmal um 29 Prozent übertroffen. ... mehr >
Der Investmentmarkt für größere Wohnungsbestände (ab 30 WE) hat die im Jahr 2012 gestartete Rallye fortgesetzt und das Tempo noch einmal beschleunigt. Mit einem Transaktionsvolumen von knapp 14,72 Mrd. Euro wurde das bereits außergewöhnliche Vorjahresergebnis ... mehr >