Innovation > Nachhaltigkeit 305 Treffer
Über 35 Speaker, 100 Teilnehmer und zwei Tage geballtes Immo-Know-how: Vom 7. bis 8. Mai findet erneut der Real Estate Circle in Stegersbach statt. Bei diesem dreht sich alles um eines: Eine Trendwende, die der Immobilienbranche bevorsteht. Denn: Die CO2-Neutralität für Immobilien wird auch ... mehr >
Über 35 Speaker, 100 Teilnehmer und zwei Tage geballtes Immo-Know-how: Vom 7. bis 8. Mai findet erneut der Real Estate Circle in Stegersbach statt. Bei diesem dreht sich alles um eines: Eine Trendwende, die der Immobilienbranche bevorsteht. Denn: Die CO2-Neutralität ... mehr >
Beim kürzlich stattgefundenen BauZ! Kongresses wurden herausragende Immobilienprojekte vor den Vorhang geholt. Heuer konnte etwa das Lakeside, eine Wohnimmobilienprojekt in der Seestadt Aspern der Erste Immobilien KAG überzeugen. Die österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) hat die Immobilie mit 872 Qualitätspunkten (von ... mehr >
Beim kürzlich stattgefundenen BauZ! Kongresses wurden herausragende Immobilienprojekte vor den Vorhang ... mehr >
Projektentwickler wert.bau hat eben sein bislang größtes Bauvorhaben abgeschlossen. Es handelt sich um einen zweiteiligen Holzmassivbau in der Morogasse in Klagenfurt.
Das Projekt besteht aus zwei viergeschossigen Gebäuden mit jeweils 28 Wohnungen, die 2- und 3-Zimmer groß sind. Die Immobilien wurden in Zusammenarbeit mit der Firma Pointinger ... mehr >
Projektentwickler wert.bau hat eben sein bislang größtes Bauvorhaben abgeschlossen. Es handelt sich ... mehr >
Die vom europäischen Logistikimmobilienentwickler- und Betreiber VGP gegründete VGP Privatstiftung hat einen neuen Vorstand. Neben dem VGP-CEO Jan Van Geet zieht jetzt auch Olaf Tschimpke in das Gremium ein, wie VGP mitteilen lässt. In seiner Funktion wird Tschimpke Projekte im Bereich Umweltschutz betreuen, einem der drei Schwerpunkte, ... mehr >
Die vom europäischen Logistikimmobilienentwickler- und Betreiber VGP gegründete VGP Privatstiftung ... mehr >
Das Bürogebäude Silo Plus in Wien Liesing, das im vorigen Jahr in einem Joint-Venture zwischen Erste Group Immorent und Strabag Real Estate fertiggestellt wurde, darf sich nun offiziell über ein Ögni-Gold-Zertifikat freuen. Am Donnerstag ist, wie die Erste Group Immorent und Strabag Real ... mehr >
Das Bürogebäude Silo Plus in Wien Liesing, das im vorigen Jahr in einem Joint-Venture zwischen Erste Group Immorent und Strabag Real Estate fertiggestellt wurde, darf sich nun offiziell über ein Ögni-Gold-Zertifikat freuen. Am Donnerstag ist, wie die Erste Group ... mehr >
Bis zum kommenden Jahr soll in der Seestadt Aspern ein neuer Bildungscampus entstehen - und zwar einer der modernsten in Europa, wie Aspern Smart City Researc (ASCR) mitteilen lässt. Nach der Fertigstellung soll dieser auf Basis alternativer Energieträger vollkommen automatisiert betrieben ... mehr >
Bis zum kommenden Jahr soll in der Seestadt Aspern ein neuer Bildungscampus entstehen - und zwar einer der modernsten in Europa, wie Aspern Smart City Researc (ASCR) mitteilen lässt. Nach der Fertigstellung soll dieser auf Basis alternativer Energieträger vollkommen ... mehr >
Seit 1. Jänner 2020 gilt für alle Neubauten und Generalsanierungen des BIG Konzerns ein neuer Mindeststandard. Alle Projekte von BIG und Tochter ARE sollen jedenfalls den klimaaktiv Silber-Standard erreichen.
Der nachhaltige Mindeststandard der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ist ein ... mehr >
Seit 1. Jänner 2020 gilt für alle Neubauten und Generalsanierungen des BIG Konzerns ein neuer Mindeststandard. Alle Projekte von BIG und Tochter ARE sollen jedenfalls den klimaaktiv Silber-Standard erreichen.
Der nachhaltige Mindeststandard der Bundesimmobiliengesellschaft ... mehr >
Rund 7.500 Stunden, 107 Tonnen CO2 pro Standort und 918.000 Pendlerkilometer: Das könnte laut dem Coworking-Anbieter Regus durch flexibles Arbeiten in Österreich eingespart werden. Denn: Mit solchen Flächen würden Menschen in der Lage sein, näher am Wohnort zu arbeiten, was wiederum einen ... mehr >
Rund 7.500 Stunden, 107 Tonnen CO2 pro Standort und 918.000 Pendlerkilometer: Das könnte laut dem Coworking-Anbieter Regus durch flexibles Arbeiten in Österreich eingespart werden. Denn: Mit solchen Flächen würden Menschen in der Lage sein, näher am Wohnort ... mehr >
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (Ögni) und die Plattform für Bauwerksbegrünung Grünstattgrau kooperieren ab sofort. Wie die Ögni via Aussendung bekanntgab, habe man sich im Zuge der gemeinsamen Zusammenarbeit zum Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeit in der ... mehr >
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (Ögni) und die Plattform für Bauwerksbegrünung Grünstattgrau kooperieren ab sofort. Wie die Ögni via Aussendung bekanntgab, habe man sich im Zuge der gemeinsamen Zusammenarbeit zum Ziel gesetzt, ... mehr >
20 Jahre nach dem Jahrtausendwechsel hat sich für den heimischen Immobilienmarkt eine neue Käuferschicht herausgebildet: Nämlich jene, die in der Zeit geboren sind, die Millennials. Diese stehen jetzt mitten im Arbeitsleben und treten auch verstärkt als Käufer auf, so eine aktuelle Trendprognose ... mehr >
20 Jahre nach dem Jahrtausendwechsel hat sich für den heimischen Immobilienmarkt eine neue Käuferschicht herausgebildet: Nämlich jene, die in der Zeit geboren sind, die Millennials. Diese stehen jetzt mitten im Arbeitsleben und treten auch verstärkt als Käufer ... mehr >