Innovation > re.comm 1173 Treffer
Wenige Monate nach Eröffnung des neuen Kunden- und Verwaltungszentrums der Buwog erhält das Projekt in der Rathausstraße 1 in der Wiener Innenstadt das ÖGNI-Nachhaltigkeits-Zertifikat in Gold. Im Rahmen der Prüfung wurden diverse Themenfelder bewertet. Neben der sehr hoch eingestuften ökologischen und ökonomischen Qualität überzeugte die ... mehr >
Wenige Monate nach Eröffnung des neuen Kunden- und Verwaltungszentrums der Buwog erhält das Projekt ... mehr >
„Auch 2020 ist die re.comm ein Pflichttermin - im positiven Sinne. Ich freue mich schon auf den Input von Expert/-innen aus verschiedensten Disziplinen und den Austausch mit Top-Playern aus der Immobilienwirtschaft. Genau eine solche einzigartige Kombination ist gefragter denn je: Wie die Erfahrungen der letzten Monate gezeigt haben, sind ... mehr >
„Auch 2020 ist die re.comm ein Pflichttermin - im positiven Sinne. Ich freue mich schon auf den Input ... mehr >
Der traditionelle Wiener Immobilien- und Mietrechtstag ist erfolgreich über die Bühne gegangen - pandemiebedingt diesmal als Onlineveranstaltung. Zahlreiche Experten aus allen Teilbereichen der Branche boten den Teilnehmern einen komprimierten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen ... mehr >
Der traditionelle Wiener Immobilien- und Mietrechtstag ist erfolgreich über die Bühne gegangen - pandemiebedingt diesmal als Onlineveranstaltung. Zahlreiche Experten aus allen Teilbereichen der Branche boten den Teilnehmern einen komprimierten Überblick über ... mehr >
Das Start-up Immocation geht eine Partnerschaft mit dem PropTech PriceHubble ein. Zukünftige Absolventen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz der Masterclass von Immocation, einem 6-monatigen Online-Ausbildungsprogramm zum Immobilieninvestor, haben ab sofort Zugang zur digitalen Immobilienbewertung ... mehr >
Das Start-up Immocation geht eine Partnerschaft mit dem PropTech PriceHubble ein. Zukünftige Absolventen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz der Masterclass von Immocation, einem 6-monatigen Online-Ausbildungsprogramm zum Immobilieninvestor, haben ab ... mehr >
Stockholm ist ein Beispiel, wie es geht. Der auf sieben Monate befristete Pilotversuch einer Citymaut mündete in einer Bürgerabstimmung. Seit August 2007 ist das Projekt wieder eingeführt. Der Verkehr ist seither um 25 % gesunken - obwohl die Region von Stockholm seither um 350.000 Menschen gewachsen ist. Gunnar Söderholm, Abteilungsleiter ... mehr >
Stockholm ist ein Beispiel, wie es geht. Der auf sieben Monate befristete Pilotversuch einer Citymaut ... mehr >
Kürzlich diskutierte eine Referentenrunde online über Vor- und Nachteile digitaler Lösungen für die Branche. Mit dabei waren Sigrid Oblak, Direktorin der Wien Holding, Michael Resch; Geschäftsführer von BIMExperts, Wolfgang Malzer, BIG, Abteilung Architektur und Bauvertragswesen, Dominik Philipp, Geschäftsführer von Dietrich I Untertrifaller ... mehr >
Kürzlich diskutierte eine Referentenrunde online über Vor- und Nachteile digitaler Lösungen für die ... mehr >
Die niederösterreichische Wirtschaftsagentur Ecoplus setzt jetzt verstärkt auf ökologische Standortentwicklung und hat dazu ein Aktionsprogramm neu entwickelt, um Gemeinden bei diesem Punkt zu unterstützen. Die erste Gemeinde, die das Aktionsprogramm in Anspruch nimmt, ist Korneuburg. Bei einem Lokalaugenschein informierten sich Wirtschaftslandesrat ... mehr >
Die niederösterreichische Wirtschaftsagentur Ecoplus setzt jetzt verstärkt auf ökologische Standortentwicklung ... mehr >
Nirgendwo sonst klaffen Schein und Sein (noch) so sehr auseinander wie bei der Digitalisierung. Diese heißt neuerdings Proptech, ist cool und modern und macht daher Millionen und Abermillionen an Investorengeldern locker. Den Praxistest haben indessen erst wenige bestanden.
Am Ende das Tages war den Teilnehmern die Ermüdung schon anzusehen. ... mehr >
Nirgendwo sonst klaffen Schein und Sein (noch) so sehr auseinander wie bei der Digitalisierung. Diese ... mehr >
Attensam expandiert weiter: Nach den Standorten in Krems und Kitzbühel eröffnet Attensam nun einen neuen Stützpunkt in Linz. Ab sofort kümmert sich ein 60-köpfiges Team rund um Standortleiter Sascha Dünser in der Linzer Fuchsengutstraße 7e um die Kundenbelange. Dieser mit über 800.000 Einwohnern zweitgrößte Ballungsraum Österreichs soll ... mehr >
Attensam expandiert weiter: Nach den Standorten in Krems und Kitzbühel eröffnet Attensam nun einen ... mehr >
Zwar hat das Homeoffice durch den Corona-Lockdown eine breitere Zustimmung erfahren, doch es gibt Schattenseiten, die aber wiederum die Notwendigkeit von Büroimmobilien unterstreichen. Der Produzent von Sicherheitssoftware Eset sieht vor allem die IT-Sicherheit für Unternehmen in Gefahr: ... mehr >
Zwar hat das Homeoffice durch den Corona-Lockdown eine breitere Zustimmung erfahren, doch es gibt Schattenseiten, die aber wiederum die Notwendigkeit von Büroimmobilien unterstreichen. Der Produzent von Sicherheitssoftware Eset sieht vor allem die IT-Sicherheit ... mehr >