Innovation > Tech 279 Treffer
Viel verwendet – wenig definiert. Was bedeutet eigentlich „smart“? Wir haben uns auf die Suche nach einer Definition gemacht.
Smartphones, Smart Living, Smart Cities. Smart mit vier Rädern. Smarties? Tatsache ist, dass unsere Gesellschaft immer „smarter“ wird. Zumindest bekommen immer mehr Konzepte, Produkte, Ideen diesen Beinamen aufgedrückt. ... mehr >
Viel verwendet – wenig definiert. Was bedeutet eigentlich „smart“? Wir haben uns auf die Suche nach ... mehr >
Ein Tag im Leben eines Industrievorstandes in Wien. Peter L. kommt an diesem Tag um 21.05 Uhr in seiner Villa am Fuße des Wiener Kahlenberges an. Nachdem sich das Garagentor automatisch wieder geschlossen hat, sind bereits Vorraum, Wohnzimmer und Küchenbereich im definierten Lichtdesign erhellt, wenige Minuten später fährt die Hintergrundmusik ... mehr >
Ein Tag im Leben eines Industrievorstandes in Wien. Peter L. kommt an diesem Tag um 21.05 Uhr in seiner ... mehr >
Die Vier-Zimmer-Wohnung in Wien Währing lockt. Doch wo diese genau liegt, wird in den vielen Inseraten nicht verraten. Die Angst der Makler vor der Verortung.
Wer Detailinfos wie zum Beispiel die exakte Adresse zu einer online angebotenen Immobilie sucht, wird auf den meisten Immobilienportalen nicht fündig. Doch das muss nicht sein, ... mehr >
Die Vier-Zimmer-Wohnung in Wien Währing lockt. Doch wo diese genau liegt, wird in den vielen Inseraten ... mehr >
Building Information Modeling (BIM) verspricht Integration und dadurch effizienteres und einfacheres Planen und Bauen. Aber andere Konzeptdetails sollten dennoch nicht vernachlässigt werden.
Integrierte Planung stellt den Planungsprozess als Zusammenwirken aller an einem Projekt beteiligten Experten dar. Und diese verfolgen ein Ziel: das ... mehr >
Building Information Modeling (BIM) verspricht Integration und dadurch effizienteres und einfacheres ... mehr >
Immobilientransaktionen zählen zu den wenigen Konstanten im Immobilienmarkt. Auch wenn, bedingt durch wirtschaftliche Einflüsse, einmal weniger entwickelt bzw. gebaut wird, so kann man doch sagen: Gekauft und verkauft wird fast immer.
Aber auch hier sind die Zeiten mal etwas hektischer und es wird fast blind eingekauft. Dann wiederum ... mehr >
Immobilientransaktionen zählen zu den wenigen Konstanten im Immobilienmarkt. Auch wenn, bedingt durch ... mehr >
Am kommenden Donnerstag werden die Österreicher wieder dem Gruselimport Halloween frönen. Da werden Häuser dekoriert, Narben, Blut und anderes grausliches aufgemalt, geklebt, drapiert. Und dann wird geschockt nach Herzenslust. Schocks könnte bald auch eine neue Sicherheitstechnologie von ... mehr >
Am kommenden Donnerstag werden die Österreicher wieder dem Gruselimport Halloween frönen. Da werden Häuser dekoriert, Narben, Blut und anderes grausliches aufgemalt, geklebt, drapiert. Und dann wird geschockt nach Herzenslust. Schocks könnte bald auch eine neue ... mehr >
„Die papierlose Baustelle ist keine Utopie“, so Karl-Heinz Strauß, CEO der Porr, bei den Porr Realtalks. Ist Papierloses Planen und Bauen unsere Zukunft? Können Planänderungen in Zukunft von allen Beteiligten in Echtzeit nachvollzogen werden? Mit BIM (Building Information Modelling) soll das bald Realität sein. Oder ist es das bereits? ... mehr >
„Die papierlose Baustelle ist keine Utopie“, so Karl-Heinz Strauß, CEO der Porr, bei den Porr Realtalks. ... mehr >
Dussmann Service erweitert sein Dienstleistungsspektrum und bietet seinen Kunden ab sofort neben Baustellen-Security auch logistische Arbeiten an, die Aufgaben wie Zufahrts- und Zutrittskontrollen, Einhaltung von behördlichen Auflagen oder die Datenerfassung des Baustellenpersonals umfassen.
Auf ... mehr >
Dussmann Service erweitert sein Dienstleistungsspektrum und bietet seinen Kunden ab sofort neben Baustellen-Security auch logistische Arbeiten an, die Aufgaben wie Zufahrts- und Zutrittskontrollen, Einhaltung von behördlichen Auflagen oder die Datenerfassung ... mehr >
Um älteren Menschen das Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lange zu ermöglichen, sind im Burgenland die ersten „smart homes“ Österreichs entstanden. Dazu wurden 50 Wohnungen mit modernsten Technologien wie Tele-Betreuung, der Erinnerung an Medikamente und Sturzsender ausgestattet. ... mehr >
Um älteren Menschen das Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lange zu ermöglichen, sind im Burgenland die ersten „smart homes“ Österreichs entstanden. Dazu wurden 50 Wohnungen mit modernsten Technologien wie Tele-Betreuung, der Erinnerung an Medikamente ... mehr >