Innovation > Wissenschaft 97 Treffer
Schlaraffenland, Lebkuchenhaus und Eispalast. Halten die Baustoffe im Märchenland dem Realitätscheck stand?
Die Physik ist ein Hund. Und das Fehlen jeglicher Magie in dieser Welt macht der Immobilienbranche das Leben auch nicht leichter. Gerade im Baubereich, auch was Baustoffe angeht - wie schön wäre es da, wenn so manches Märchen wahr ... mehr >
Schlaraffenland, Lebkuchenhaus und Eispalast. Halten die Baustoffe im Märchenland dem Realitätscheck ... mehr >
Die österreichischen Ausbildungsangebote für die Immobilienwirtschaft werden immer mehr - und die Branche ist hochprofessionalisiert. Das will das Immobilien Magazin erheben. Für die kommende Ausgabe des Immobilien Magazins starten wir daher die Umfrage „Aus- und Weiterbildung“, um einen ... mehr >
Die österreichischen Ausbildungsangebote für die Immobilienwirtschaft werden immer mehr - und die Branche ist hochprofessionalisiert. Das will das Immobilien Magazin erheben. Für die kommende Ausgabe des Immobilien Magazins starten wir daher die Umfrage „Aus- ... mehr >
Arbeiten in der Box. Das verspricht zumindest die Energie Steiermark und hat begonnen, entsprechende "Urban Boxes" als All-Inclusive-Büros direkt neben dem Unternehmenssitz zu vermieten. Dabei handelt es sich um smarte Gebäude aus Holz, die einerseits energieautonom und andererseits transportfähig ... mehr >
Arbeiten in der Box. Das verspricht zumindest die Energie Steiermark und hat begonnen, entsprechende "Urban Boxes" als All-Inclusive-Büros direkt neben dem Unternehmenssitz zu vermieten. Dabei handelt es sich um smarte Gebäude aus Holz, die einerseits energieautonom ... mehr >
Ist es die dritte Industrielle Revolution? Die vierte? Eines ist sicher - es ist die digitale Revolution. Smartphone, Sharing Economy, fahrerloser Transport. All das liegt in unserer Zukunft - zumindest laut Jeremy Rifkin. Der Ökonom und Trendanalyst eröffnete am gestrigen Mittwoch die re.comm16, den fünften Real Estate Leaders Summit. ... mehr >
Ist es die dritte Industrielle Revolution? Die vierte? Eines ist sicher - es ist die digitale Revolution. ... mehr >
In acht Tagen startet in Kitzbühel die re.comm, jenes visionäre Forum, das Immobilienprofis erlaubt, über den Tellerrand ihrer Profession zu blicken und ihnen exklusives Wissen mit Top-Referenten serviert. Immobilienprofis wissen es nämlich schon seit Jahren: Ihr Geschäft ist ganzheitlich ... mehr >
In acht Tagen startet in Kitzbühel die re.comm, jenes visionäre Forum, das Immobilienprofis erlaubt, über den Tellerrand ihrer Profession zu blicken und ihnen exklusives Wissen mit Top-Referenten serviert. Immobilienprofis wissen es nämlich schon seit Jahren: ... mehr >
Nummer 5 lebt! Zumindest an der TU Wien, wo auch an Robotern geforscht wird. Diese sympathisch dreinschauende Maschine könnte zumindest in der näheren oder mittelfristigen Zukunft älteren Menschen dabei helfen, Dinge, die auf den Boden gefallen sind, wieder aufzuheben. Und Roboter sind für Alexander Redlein, Professor für Facility- und ... mehr >
Nummer 5 lebt! Zumindest an der TU Wien, wo auch an Robotern geforscht wird. Diese sympathisch dreinschauende ... mehr >
In der Automobilbranche sind sie nicht mehr wegzudenken, im Gebäudemanagement werden sie bald eingesetzt. Roboter. Nun könnten sie auch in der Baubranche Einzug halten, glaubt man einer Aussendung von der Schweizer Investment- und Beratungsgesellschaft Megadon. In dieser erklärt der Internetunternehmer ... mehr >
In der Automobilbranche sind sie nicht mehr wegzudenken, im Gebäudemanagement werden sie bald eingesetzt. Roboter. Nun könnten sie auch in der Baubranche Einzug halten, glaubt man einer Aussendung von der Schweizer Investment- und Beratungsgesellschaft Megadon. ... mehr >
Der österreichische Ökonom Christian Keuschnigg, Professor an der Universität St. Gallen und ehemaliger IHS-Direktor, spricht sich in einem Kommentar des Wirtschaftspolitischen Zentrums, ein Kompetenzzentrum der Universität St. Gallen, gegen Preiseingriffe des Staates in die Immobilienwirtschaft ... mehr >
Der österreichische Ökonom Christian Keuschnigg, Professor an der Universität St. Gallen und ehemaliger IHS-Direktor, spricht sich in einem Kommentar des Wirtschaftspolitischen Zentrums, ein Kompetenzzentrum der Universität St. Gallen, gegen Preiseingriffe des ... mehr >
Lebenslanges Lernen gilt auch - und vor allem - für die Immobilienwirtschaft. Während es für tausende Schüler dieser Tage wieder in die Schule geht, haben es 13 Prüflinge der Final Assessments der Royal Institution of the Chartered Surveyors (RICS) geschafft. Sie dürfen sich jetzt Professional ... mehr >
Lebenslanges Lernen gilt auch - und vor allem - für die Immobilienwirtschaft. Während es für tausende Schüler dieser Tage wieder in die Schule geht, haben es 13 Prüflinge der Final Assessments der Royal Institution of the Chartered Surveyors (RICS) geschafft. ... mehr >
Das Speakerboard der re.comm 16 wird wieder elf internationale Experten beinhalten. Unter ihnen Nobelpreisträger, Professoren renommierter Universitäten, sowie zahlreiche Buchautoren, arrivierte Wissenschafter und Forscher. Aktuell konnte der Vortrag mit dem renommierten Zukunftsforscher ... mehr >
Das Speakerboard der re.comm 16 wird wieder elf internationale Experten beinhalten. Unter ihnen Nobelpreisträger, Professoren renommierter Universitäten, sowie zahlreiche Buchautoren, arrivierte Wissenschafter und Forscher. Aktuell konnte der Vortrag mit dem ... mehr >