Innovation > Wissenschaft 97 Treffer
Immobilien müssen heute schon sehr viel können - und in Zukunft noch viel mehr. Gerade bei Niedrigstenergieobjekten kommt man um den Begriff "Gebäudeautomation" nicht herum. Die Frage aller Fragen ist aber: Was ist, wenn einmal der Strom ausgeht?
Die Evolution des Menschen ist gleichzeitig die Evolution der Immobilie. Kurzer Blick in ... mehr >
Immobilien müssen heute schon sehr viel können - und in Zukunft noch viel mehr. Gerade bei Niedrigstenergieobjekten ... mehr >
Facility Management soll dem Nutzer Komfort bieten, die Effizienz der Mitarbeiter steigern. Nachhaltig sollte es auch sein. Der Versuch einer Gratwanderung.
Wie betreibt man ein Gebäude nachhaltig? Welche Parameter müssen erfüllt werden? Ist ein A+++-Schein im Energieausweis tatsächlich umweltfreundlich? Oder spielen andere Dinge mit? ... mehr >
Facility Management soll dem Nutzer Komfort bieten, die Effizienz der Mitarbeiter steigern. Nachhaltig ... mehr >
Rauchen ist nicht nur für die Gesundheit schädlich, sondern auch für die Geldbörse. Mit dem Rauchen aufzuhören bringt nicht nur der Gesundheit etwas, sondern auch eine Ersparnis von zwei Monatsmieten oder die Möglichkeit, sich eine bessere Wohnung zu leisten. Diesen Schluss zieht die Immobilienmaschine ... mehr >
Rauchen ist nicht nur für die Gesundheit schädlich, sondern auch für die Geldbörse. Mit dem Rauchen aufzuhören bringt nicht nur der Gesundheit etwas, sondern auch eine Ersparnis von zwei Monatsmieten oder die Möglichkeit, sich eine bessere Wohnung zu leisten. ... mehr >
Global society ASHRAE attended an event held at the White House focused on the importance of including resilience and future impacts of climate change in building codes.
ASHRAE specialises on developing sustainable technology for the built environment and has many resources to improve ... mehr >
Global society ASHRAE attended an event held at the White House focused on the importance of including resilience and future impacts of climate change in building codes.
ASHRAE specialises on developing sustainable technology for the built environment and ... mehr >
The Standard for the Design of High Performance Green Buildings from ASHRAE, the International Code Council, the U.S. Green Building Council and the Illuminating Engineering Society, is undergoing changes regarding its purpose and scope.
Nine proposed addenda to the standard have been published ... mehr >
The Standard for the Design of High Performance Green Buildings from ASHRAE, the International Code Council, the U.S. Green Building Council and the Illuminating Engineering Society, is undergoing changes regarding its purpose and scope.
Nine proposed addenda ... mehr >
Städte verdichten sich, somit muss die Natur immer öfter weichen. Das ist aber nicht zwangsläufig der Fall, wie das Projekt „myfavouriteplace“ am Reumannplatz 20 in Wien-Favoriten beweist. In der vergangenen Woche ist der Kickoff für den Vorverkauf der Wohnungen im freifinanzierten Wohngebäude erfolgt, das dem Konzept „green.urban.living“ ... mehr >
Städte verdichten sich, somit muss die Natur immer öfter weichen. Das ist aber nicht zwangsläufig ... mehr >
Der Geschäftsführer des Zukunftsinstituts, Harry Gatterer, über die neue Sharing Economy - und was dies für die Immobilienbranche bedeutet.
Alle reden von Sharing Economy, aber ist die in der Praxis in Österreich schon angekommen? Gatterer: Sharing ist vor Allem eines: Eine Kulturtechnik des Überflusses. Und als diese ist sie auch in ... mehr >
Der Geschäftsführer des Zukunftsinstituts, Harry Gatterer, über die neue Sharing Economy - und was ... mehr >
Österreichs fachspezifisches Aus- und Weiterbildungsangebot für die Immobilienwirtschaft kann sich mittlerweile sehen lassen.
Wer immer gewillt ist, in der Immobilienwirtschaft beruflich Fuß zu fassen, hat heute puncto Aus- und Fortbildung bereits mehr die Wahl als die Qual. "Das beginnt beim Lehrberuf, geht über diverse Zertifizierungen ... mehr >
Österreichs fachspezifisches Aus- und Weiterbildungsangebot für die Immobilienwirtschaft kann sich ... mehr >
Für die Preisentwicklung einer Immobilie ist immer stärker die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ausschlaggebend. Je besser die Erreichbarkeit, desto wertvoller die Liegenschaft, heißt es. Aber: Nicht immer stimmt das.
Bei einem opulenten Galadiner, das im Rahmen des 8. IFM-Kongresses Mitte November in der TU Wien ausgerichtet ... mehr >
Für die Preisentwicklung einer Immobilie ist immer stärker die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ... mehr >
Im Kommunal-Bereich wird zusehends mit Bauteilaktivierung auf den Energiespeicher Beton gesetzt. Am Beispiel der Innsbrucker Verkehrsbetriebe.
Die europäische Gebäuderichtlinie will schon für das Jahr 2020 "Nearly Zero Energy Buildings" als Standard ausweisen. "Der Speicherung erneuerbarer Energien wie Sonne oder Wind kommt eine besondere ... mehr >
Im Kommunal-Bereich wird zusehends mit Bauteilaktivierung auf den Energiespeicher Beton gesetzt. Am ... mehr >