Innovation > Wissenschaft 100 Treffer
Als Keynote Speaker auf der re.comm 2014 begeisterte er mit seinen Überlegungen über die Zukunft die Teilnehmer. Pero Mićić gilt weltweit als einer der führenden Experten für Zukunftsmanagement. „Wir können die Zukunft erst sehen, wenn wir sie gesehen haben. Unsere meist unbewussten Annahmen bestimmen, was wir wahrnehmen und wie wir Informationen ... mehr >
Als Keynote Speaker auf der re.comm 2014 begeisterte er mit seinen Überlegungen über die Zukunft die ... mehr >
Ganz im Sinne des Zeitgeists bemüht sich auch die TU Wien um Frauenförderung. Zu diesem Zweck wird im Rahmen des Professional MBA-Programms ein Stipendium für Frauen vergeben, das Absolventinnen eines technischen, technisch-wirtschaftlichen bzw. naturwissenschaftlichen Studiums beim nächsten Karriereschritt unterstützen soll.
Der Lehrgang ... mehr >
Ganz im Sinne des Zeitgeists bemüht sich auch die TU Wien um Frauenförderung. Zu diesem Zweck wird ... mehr >
An der WU wurde ein webbasiertes Tool entwickelt, mit dem Immobilienmakler Feedback über ihre Arbeit von ihren Kunden bekommen können. Ein Makler kann sich dazu online unter http://www-sre.wu.ac.at/makler_index/ anmelden und dann Zugangscodes für seine Kunden anfordern. Mit so einem Code ... mehr >
An der WU wurde ein webbasiertes Tool entwickelt, mit dem Immobilienmakler Feedback über ihre Arbeit von ihren Kunden bekommen können. Ein Makler kann sich dazu online unter http://www-sre.wu.ac.at/makler_index/ anmelden und dann Zugangscodes für seine Kunden ... mehr >
Die BIG sanierte und erweiterte in rund zweieinhalb Jahren Bauzeit das Institutsgebäude der TU Wien. Fassade und Zwischenwände wurden abgebrochen, nur die tragende Struktur blieb erhalten. So konnten die Räume der Nutzung entsprechend neu angeordnet werden. Das ehemalige Laborgebäude aus den 60er Jahren bietet nach seinem Umbau moderne ... mehr >
Die BIG sanierte und erweiterte in rund zweieinhalb Jahren Bauzeit das Institutsgebäude der TU Wien. ... mehr >
Neue Arbeitswelten verändern unser ganzes Berufsleben. Wir können entscheiden, wo und wann wir arbeiten. Das verändert aber auch unseren Bedarf an Büroinfrastruktur. Diese muss flexibel sein und die Kommunikation fördern, sollte aber kein Großraumbüro sein.
Den damit verbundenen Herausforderungen widmet sich der siebte Internationale ... mehr >
Neue Arbeitswelten verändern unser ganzes Berufsleben. Wir können entscheiden, wo und wann wir arbeiten. ... mehr >
Der Tante-Emma-Laden war gestern, die Zukunft heißt „Interactive Retailing“: Shopping muss einerseits zum Erlebnis für den Konsumenten werden, andererseits so zeitsparend wie möglich sein.
Vom interaktiven Spiegel über die Pickup-Box für den täglichen Einkauf bis zur geschickten Ladengestaltung: Neue Konzepte für den stationären Handel ... mehr >
Der Tante-Emma-Laden war gestern, die Zukunft heißt „Interactive Retailing“: Shopping muss einerseits ... mehr >
Die FH Kufstein präsentiert die Abschlussarbeiten der Jahrgangsbesten.
Bereits in den letzten Ausgaben wurden die Arbeiten der jeweiligen Gewinner des ImmQu „Excellence in Real Estate Award“ in der ImmoScience präsentiert. Diesmal ist es eine Studentin der FH Kufstein, die sich über die ... mehr >
Die FH Kufstein präsentiert die Abschlussarbeiten der Jahrgangsbesten.
Bereits in den letzten Ausgaben wurden die Arbeiten der jeweiligen Gewinner des ImmQu „Excellence in Real Estate Award“ in der ImmoScience präsentiert. Diesmal ist es eine Studentin der ... mehr >
Derzeit sorgt „Solar Roadways“, eine Crowdfunding-Kampagne für einen Photovoltaik-Straßenbelag, für Aufmerksamkeit. Doch die Solarstraße ist nicht das einzige Konzept, das Verkehrsflächen zur Energiegewinnung nutzt.
Es ist womöglich die erfolgreichste Kampagne, die jemals auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo gestartet wurde: Mehr ... mehr >
Derzeit sorgt „Solar Roadways“, eine Crowdfunding-Kampagne für einen Photovoltaik-Straßenbelag, für ... mehr >
Ob denen des Bauherren oder des EU-Projektes zur Energieeffizienz – im September geht es um die Verantwortung.
Als „Fundgrube“ für allerlei Neues und Interessantes aus der Welt der Wissenschaft geht es in der ImmoScience in diesem Monat um die Verantwortung. Und zwar in zwei Bereichen, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit ... mehr >
Ob denen des Bauherren oder des EU-Projektes zur Energieeffizienz – im September geht es um die Verantwortung.
Als ... mehr >
Thomas Beyerle (46) hat mit 1. Juli für den international agierenden Catella Konzern die zentrale Verantwortung als Head of Research übernommen und will gleichzeitig das unabhängige Marktresearch deutlich ausbauen. Zugleich wird er in der Funktion des Geschäftsführers tätig sein.
Seine ... mehr >
Thomas Beyerle (46) hat mit 1. Juli für den international agierenden Catella Konzern die zentrale Verantwortung als Head of Research übernommen und will gleichzeitig das unabhängige Marktresearch deutlich ausbauen. Zugleich wird er in der Funktion des Geschäftsführers ... mehr >