International > Österreich 2213 Treffer
In der Fabergasse 2 in Wien Liesing startet Winegg Realitäten jetzt ein neues Wohnprojekt. Vor wenigen Tagen ist der Spatenstich für 39 Eigentumswohnungen gesetzt worden, die neben besonderer Ausstattung auch mit einem Urban Gardening-Konzept versehen werden. Dabei stehe jeder Wohneinheit eine entsprechende Fläche innerhalb des "Urban Gardenings", ... mehr >
In der Fabergasse 2 in Wien Liesing startet Winegg Realitäten jetzt ein neues Wohnprojekt. Vor wenigen ... mehr >
Ein spektakulärer Deal in der Wiener Innenstadt lässt jetzt aufhorchen. Um welche prominente Immobilie es sich dabei handelt und wer der Käufer ist - alle Details exklusiv morgen auf immo7 News. Außerdem: Was die Immofinanz jetzt mit ihrem Retailportfolio plant und wie die weitere Strategie ... mehr >
Ein spektakulärer Deal in der Wiener Innenstadt lässt jetzt aufhorchen. Um welche prominente Immobilie es sich dabei handelt und wer der Käufer ist - alle Details exklusiv morgen auf immo7 News. Außerdem: Was die Immofinanz jetzt mit ihrem Retailportfolio plant ... mehr >
Nach dem von Invester United Benefits strukturierten Ankauf eines Wohnprojekts in der Wagramer Straße für den Wealthcore Austrian Living I Fonds, startet jetzt die Ekazent mit dem Vertrieb der 75 freifinanzierten Wohneinheiten. Für Ekazent handelt es sich um den ersten in-house-Vertrieb von Wohnungen, zuvor hatte sich die Ekazent auf Center- ... mehr >
Nach dem von Invester United Benefits strukturierten Ankauf eines Wohnprojekts in der Wagramer Straße ... mehr >
Die Stadtteilentwicklung Bel & Main Vienna am Wiener Hauptbahnhof befindet sich nach zweieinhalb Jahren Bauzeit im Finale. Gestern ist bereits die erste Wohnung des neuen Quartiers an ihre Mieter übergeben worden, berichtet die Signa heute Vormittag. Aktuell seien bereits fast 60 Prozent der Bel & Main Residences vermietet. Rund 30 Prozent ... mehr >
Die Stadtteilentwicklung Bel & Main Vienna am Wiener Hauptbahnhof befindet sich nach zweieinhalb Jahren ... mehr >
Die KGAL bilanziert für das Vorjahr mit einem abgewickelten Transaktionsvolumen von 1,3 Milliarden Euro im Immobilienbereich durchaus positiv. Das Volumen teilt sich dabei auf 31 Liegenschaften auf, die Hälfte davon außerhalb Deutschlands. Neben Transaktionen in Deutschland wurde auch in ... mehr >
Die KGAL bilanziert für das Vorjahr mit einem abgewickelten Transaktionsvolumen von 1,3 Milliarden Euro im Immobilienbereich durchaus positiv. Das Volumen teilt sich dabei auf 31 Liegenschaften auf, die Hälfte davon außerhalb Deutschlands. Neben Transaktionen ... mehr >
Die Angebotspreise für Häuser sind im Corona-Jahr 2020 stark angestiegen. Laut den Zahlen von ImmoScout24 sind die Hauspreise 2020 um 11,6 Prozent gestiegen. Wohnungspreise lagen 2020 im Schnitt um 7,4 Prozent höher als noch ein Jahr zuvor. Aber auch die Mietpreise haben sich im Vorjahr ... mehr >
Die Angebotspreise für Häuser sind im Corona-Jahr 2020 stark angestiegen. Laut den Zahlen von ImmoScout24 sind die Hauspreise 2020 um 11,6 Prozent gestiegen. Wohnungspreise lagen 2020 im Schnitt um 7,4 Prozent höher als noch ein Jahr zuvor. Aber auch die Mietpreise ... mehr >
EHL und Buwog laden zum Wohnungsmarktbericht 2021 im Zeichen von Corona. Eines vorweg, die Pandemie und der damit einhergehende Wirtschaftseinbruch bleiben weitgehend ohne spürbare Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. Rund 17.000 Wohnungen werden in diesem Jahr fertiggestellt, zusätzliche Entlastung bringen knapp 10.000 Airbnb-Wohnungen, ... mehr >
EHL und Buwog laden zum Wohnungsmarktbericht 2021 im Zeichen von Corona. Eines vorweg, die Pandemie ... mehr >
Studenten müssen immer mehr für die Miete aufwenden. Laut einer Studie von Immowelt müssen selbst Empfänger des Studienbeihilfe-Höchstsatzes in 8 von 12 untersuchten österreichischen Städten mindestens die Hälfte ihrer Studienbeihilfe für die Miete kalkulieren - in beliebten Studienorten ... mehr >
Studenten müssen immer mehr für die Miete aufwenden. Laut einer Studie von Immowelt müssen selbst Empfänger des Studienbeihilfe-Höchstsatzes in 8 von 12 untersuchten österreichischen Städten mindestens die Hälfte ihrer Studienbeihilfe für die Miete kalkulieren ... mehr >
Samir Pajalić übernimmt ab sofort die Schwerpunkte Compliance, Corporate Governance und Datenschutz bei HSP Rechtsanwälte. In dieser Funktion wird er künftig Mandaten betreffend interner Unternehmensabläufe beraten und entwickelt rechtliche Rahmenbedingungen hinsichtlich Haftungsfreiheit bei Geschäftsgebaren. Pajalić verfüge über umfangreiche ... mehr >
Samir Pajalić übernimmt ab sofort die Schwerpunkte Compliance, Corporate Governance und Datenschutz ... mehr >
Das klassische Parkhaus, wie man es kennt, entwickelt sich weiter. Ansätze dazu gibt es bereits, vor allem, was die Verknüpfung zwischen digitalen Lösungen und physischer Infrastruktur betrifft. Der Parkraumbetreiber Apcoa etwa setzt jetzt auf so genannte "Urban Hubs", ein laut eigenen Angaben ... mehr >
Das klassische Parkhaus, wie man es kennt, entwickelt sich weiter. Ansätze dazu gibt es bereits, vor allem, was die Verknüpfung zwischen digitalen Lösungen und physischer Infrastruktur betrifft. Der Parkraumbetreiber Apcoa etwa setzt jetzt auf so genannte "Urban ... mehr >