Die letzten Wochen vor Weihnachten sind immer die mit Abstand aktivsten, weil ja bekanntlich am 31. 12. eines jeden Jahres mit schöner Regelmäßigkeit die (Immobilien)Welt zu bestehen aufhört.
Das schlägt sich auch in der Zahl der Gerüchte wieder, welche in dieser Zeit die Runde machen. ... mehr >
Die letzten Wochen vor Weihnachten sind immer die mit Abstand aktivsten, weil ja bekanntlich am 31. 12. eines jeden Jahres mit schöner Regelmäßigkeit die (Immobilien)Welt zu bestehen aufhört.
Das schlägt sich auch in der Zahl der Gerüchte wieder, welche ... mehr >
Die Bedeutung von Deutschland wächst für die CA Immo immer mehr.
Dass der größte Markt der CA Immo Deutschland ist, wird immer deutlich sichtbarer. Nach dem CEO ist ja jetzt auch der CFO ein Deutscher, wie der immoflash vergangene Woche berichtete. Beide - Frank Nickel und Hans Volkert ... mehr >
Die Bedeutung von Deutschland wächst für die CA Immo immer mehr.
Dass der größte Markt der CA Immo Deutschland ist, wird immer deutlich sichtbarer. Nach dem CEO ist ja jetzt auch der CFO ein Deutscher, wie der immoflash vergangene Woche berichtete. Beide ... mehr >
Immobilientransaktionen sind zwar lukrativ, haben aber steuerrechtliche Herausforderungen. Das Immobilien Magazin sprach mit der Wirtschaftsprüferin Elke Englert über die Wichtigkeit von Due Diligence-Prüfungen und die Werthaltigkeit von Immobilien in Zeiten wie diesen.
Die Immobilienwirtschaft wird immer internationaler - sowohl auf ... mehr >
Immobilientransaktionen sind zwar lukrativ, haben aber steuerrechtliche Herausforderungen. Das Immobilien ... mehr >
Der größte deutsche Wohnkonzern Vonovia will die conwert übernehmen. Die Zeichen stehen gut, dass das Angebot auch angenommen wird.
Viele haben versucht, sich der conwert zu bemächtigen, geschafft hat das bislang keiner. Nun tritt wieder ein Interessent auf den Plan - und dessen Angebot hat gute Chancen, angenommen zu werden. Quasi aus ... mehr >
Der größte deutsche Wohnkonzern Vonovia will die conwert übernehmen. Die Zeichen stehen gut, dass ... mehr >
Die IC Development expandiert über die Bundesgrenzen hinweg mit MILESTONE - ihrer Marke für studentisches Wohnen - und eröffnet im Herbst 2017 ihr erstes Projekt in Budapest mit 418 Appartements.
Das war schon immer so: Als Universitätsabgänger und Berufseinsteiger hat man ohne jegliche ... mehr >
Die IC Development expandiert über die Bundesgrenzen hinweg mit MILESTONE - ihrer Marke für studentisches Wohnen - und eröffnet im Herbst 2017 ihr erstes Projekt in Budapest mit 418 Appartements.
Das war schon immer so: Als Universitätsabgänger und Berufseinsteiger ... mehr >
Natürlich: Gewerbeparks gibt es nicht wenige in Österreich. Nur es gibt keine Studien darüber.
Marktstudien sind schon sehr praktisch. Man findet sie überall im Internet. Einfach die gewünschte Assetklasse eingeben, dazu noch ein Unternehmen, das eine Research-Abteilung hat - und schon spuckt das System Standorte, Renditen, Mischungsverhältnisse ... mehr >
Natürlich: Gewerbeparks gibt es nicht wenige in Österreich. Nur es gibt keine Studien darüber.
Marktstudien ... mehr >
Low-Budget-Hotels nehmen einen immer größeren Anteil des Hotelmarkts ein. Mit neuen Konzepten und wenig Personal werden laufend mehr Gäste und Investoren überzeugt.
Kein Zimmerservice, keine Minibar und nicht einmal einen Mistkübel gibt es im exakt standardisierten 15,8 Quadratmeter Zimmer. Trotzdem, oder gerade deswegen ist die Low-Budget-Hotelkette ... mehr >
Low-Budget-Hotels nehmen einen immer größeren Anteil des Hotelmarkts ein. Mit neuen Konzepten und ... mehr >
Zum neunten Mal treffen führende Hotelinvestoren, -entwickler und -betreiber beim "INTERNATIONAL HOTEL INVESTMENT & DESIGN CLUB FORUM" im Hotel Sacher in Wien zusammen. Das diesjährige Forum wird unter dem Titel "Building for the future" am 16. November stattfinden.
Einst waren Kristallluster und Orientteppiche die Erkennungszeichen ... mehr >
Zum neunten Mal treffen führende Hotelinvestoren, -entwickler und -betreiber beim "INTERNATIONAL HOTEL ... mehr >
Die österreichische Immo-Menükarte wartet mit spannenden Projekten auf, bei denen internationale Investoren gerne zugreifen können. Immerhin: Der Markt ist stabil, die Renditen durchaus attraktiv.
Die rot-weiß-rote Tischdecke auf der Expo Real ist ausgelegt und gleich wird auch das Festmahl serviert. Kein Wiener Schnitzel, kein Backhenderl, ... mehr >
Die österreichische Immo-Menükarte wartet mit spannenden Projekten auf, bei denen internationale Investoren ... mehr >
Die Expo Real zeigt: Die Immobilienmärkte in Österreich und Deutschland nähern sich immer mehr an. Auch wenn es zuweilen kulturelle und gesetzliche Unterschiede gibt.
Manchmal können kulturelle, sprachliche und gesellschaftliche Ähnlichkeiten sogar wirtschaftlich praktisch sein. Bei den Immobilienmärkten in Österreich und Deutschland ... mehr >
Die Expo Real zeigt: Die Immobilienmärkte in Österreich und Deutschland nähern sich immer mehr an. ... mehr >