Die Woche nach Ostern war zwar kurz, aber dafür ereignisreich. Fix ist bereits: Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser muss wegen der Buwog-Causa vor Gericht.
Das OLG hat es bestätigt: Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser muss wegen der Causa Buwog-Provision und wegen ... mehr >
Die Woche nach Ostern war zwar kurz, aber dafür ereignisreich. Fix ist bereits: Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser muss wegen der Buwog-Causa vor Gericht.
Das OLG hat es bestätigt: Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser muss wegen der ... mehr >
Der eingeleitete Brexit und der fallende Pfund veranlasst die Briten, ihre Ferienimmobilien in Kontinentaleuropa zu verkaufen. Das könnte sich besonders auf Spanien und Frankreich auswirken.
Während der Immobilienmarkt in London für kontinentaleuropäische Investoren gerade günstig ist, ... mehr >
Der eingeleitete Brexit und der fallende Pfund veranlasst die Briten, ihre Ferienimmobilien in Kontinentaleuropa zu verkaufen. Das könnte sich besonders auf Spanien und Frankreich auswirken.
Während der Immobilienmarkt in London für kontinentaleuropäische ... mehr >
In Frankreich, den Niederlanden und in Deutschland stehen Wahlen an - und derzeit erfahren zum Teil eingefleischte EU-Gegner massiven Aufwind. Doch was würde ein Zerfall der EU für die Immobilienwirtschaft bedeuten?
Pfu. Das ist noch mal gut gegangen - aus europäischer Sicht. Trotz anderslautender Prophezeihungen hat Rechtspopulist Geert ... mehr >
In Frankreich, den Niederlanden und in Deutschland stehen Wahlen an - und derzeit erfahren zum Teil ... mehr >
Das FM-Ranking ist geschlagen, Zinshäuser werden in Rekordzeit gedreht und die S Immo hat ihren eigenen Rekord geknackt: Sehen Sie hier den Rückblick der vergangenen Woche.
Sieben Jahre nach der Verschmelzung der Immoeast und der Immofinanz ist eine Grundsatzeinigung zum damaligen Umtauschverhältnis ... mehr >
Das FM-Ranking ist geschlagen, Zinshäuser werden in Rekordzeit gedreht und die S Immo hat ihren eigenen Rekord geknackt: Sehen Sie hier den Rückblick der vergangenen Woche.
Sieben Jahre nach der Verschmelzung der Immoeast und der Immofinanz ist eine Grundsatzeinigung ... mehr >
Der Brexit wurde eingeleitet, das Transaktionsvolumen Wiener Zinshäuser liegt wieder im Milliardenbereich und die Österreicher wollen lieber am Land leben. Lesen Sie hier den Rückblick der vergangenen Woche.
Der Brexit wurde am Mittwoch von der britischen Premiereministerin Theresa May ... mehr >
Der Brexit wurde eingeleitet, das Transaktionsvolumen Wiener Zinshäuser liegt wieder im Milliardenbereich und die Österreicher wollen lieber am Land leben. Lesen Sie hier den Rückblick der vergangenen Woche.
Der Brexit wurde am Mittwoch von der britischen ... mehr >
Entgegen allen Prognosen hat es der Rechtspopulist Geert Wilders in den Niederlanden nicht geschafft, sich den ersten Platz in den Niederlanden zu sichern. Ein sogenannter "Nexit" wäre damit abgewehrt - so mancher österreichischer Developer dürfte die Sektkorken knallen lassen.
Manchmal ... mehr >
Entgegen allen Prognosen hat es der Rechtspopulist Geert Wilders in den Niederlanden nicht geschafft, sich den ersten Platz in den Niederlanden zu sichern. Ein sogenannter "Nexit" wäre damit abgewehrt - so mancher österreichischer Developer dürfte die Sektkorken ... mehr >
Weder das Bestellerprinzip, das beim 5 o'clock-Tea besprochen wurde, noch die Vorurteile, denen die Branche ausgesetzt ist, kommt bei den Maklern gut an. Lesen Sie hier den Wochenrückblick.
Mit einer neuen Informationskampagne will die Wiener Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder ... mehr >
Weder das Bestellerprinzip, das beim 5 o'clock-Tea besprochen wurde, noch die Vorurteile, denen die Branche ausgesetzt ist, kommt bei den Maklern gut an. Lesen Sie hier den Wochenrückblick.
Mit einer neuen Informationskampagne will die Wiener Fachgruppe ... mehr >
Trendwende auf der diesjährigen MIPIM vom 14. bis 17. März in Cannes: In den letzten Jahren war es ganz klar so, dass in Wahrheit nicht so sehr für Projekte und Objekte, sondern vielmehr für veranlagungsbereites Kapital die Werbetrommel gerührt werden musste.
Genau das dürfte sich in diesem Jahr wieder ändern. Eine radikale Umpolung ... mehr >
Trendwende auf der diesjährigen MIPIM vom 14. bis 17. März in Cannes: In den letzten Jahren war es ... mehr >
Amerika ist durch den Wind, Europa kennt längst wieder Grenzen, und in anderen Teilen der Welt bleiben Frieden und Wohlstand ein Heilsversprechen. Wer oder was tröstet uns noch in Zeiten wie diesen?
Bei Weltuntergangsstimmung hilft nur eins: Die Flucht in den hohen Norden. Die dort ... mehr >
Amerika ist durch den Wind, Europa kennt längst wieder Grenzen, und in anderen Teilen der Welt bleiben Frieden und Wohlstand ein Heilsversprechen. Wer oder was tröstet uns noch in Zeiten wie diesen?
Bei Weltuntergangsstimmung hilft nur eins: Die Flucht ... mehr >
Bis dato bemerkt man zumindest an den europäischen Immobilienmärkten nichts von Beschränkungen bei der Kapitalausfuhr. Im Gegenteil. Chinesische Investoren sind auf so gut wie allen europäischen Immobilienmärkten so aktiv wie noch nie.
Zu den besonders aktiven zählt der chinesische Mischkonzern ... mehr >
Bis dato bemerkt man zumindest an den europäischen Immobilienmärkten nichts von Beschränkungen bei der Kapitalausfuhr. Im Gegenteil. Chinesische Investoren sind auf so gut wie allen europäischen Immobilienmärkten so aktiv wie noch nie.
Zu den besonders aktiven ... mehr >