International > EU 589 Treffer
„Die papierlose Baustelle ist keine Utopie“, so Karl-Heinz Strauß, CEO der Porr, bei den Porr Realtalks. Ist Papierloses Planen und Bauen unsere Zukunft? Können Planänderungen in Zukunft von allen Beteiligten in Echtzeit nachvollzogen werden? Mit BIM (Building Information Modelling) soll das bald Realität sein. Oder ist es das bereits? ... mehr >
„Die papierlose Baustelle ist keine Utopie“, so Karl-Heinz Strauß, CEO der Porr, bei den Porr Realtalks. ... mehr >
Der europäische Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien erreichte im Q3 2013 ein Transaktionsvolumen von 35,5 Milliarden Euro und schloss damit das stärkste dritte Quartal seit 2007 ab. Das Transaktionsvolumen stieg damit gegenüber dem Q3 2012 um 21 Prozent.
Besonders hohe Investitionen in ... mehr >
Der europäische Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien erreichte im Q3 2013 ein Transaktionsvolumen von 35,5 Milliarden Euro und schloss damit das stärkste dritte Quartal seit 2007 ab. Das Transaktionsvolumen stieg damit gegenüber dem Q3 2012 um 21 Prozent.
Besonders ... mehr >
„Es sind insbesondere die großen oder die wirtschaftlich stabilen Märkte Europas, in denen die durchschnittliche Kaufkraft der Konsumenten selbst im Krisenzeitraum 2008 bis 2012 steigen konnte. Jene Länder hingegen, in denen es eine Mischung aus Exportrückgang, höherer Arbeitslosigkeit und ... mehr >
„Es sind insbesondere die großen oder die wirtschaftlich stabilen Märkte Europas, in denen die durchschnittliche Kaufkraft der Konsumenten selbst im Krisenzeitraum 2008 bis 2012 steigen konnte. Jene Länder hingegen, in denen es eine Mischung aus Exportrückgang, ... mehr >
Es mag wohl auch dem seit einigen Jahren stagnierenden Fertighausmarkt in Österreich, ganz sicher aber dem starken Expansionswillen der ELK-Besitzerfamilie Weichselbaum geschuldet sein, dass der größte österreichische Fertighausanbieter ELK ausgerechnet im gut 1500 Kilometer entfernten Großbritannien ... mehr >
Es mag wohl auch dem seit einigen Jahren stagnierenden Fertighausmarkt in Österreich, ganz sicher aber dem starken Expansionswillen der ELK-Besitzerfamilie Weichselbaum geschuldet sein, dass der größte österreichische Fertighausanbieter ELK ausgerechnet im gut ... mehr >
Eine der größten Immobilienmessen Europas neigt sich mit heutigem Tag dem Ende zu. Die Aussteller der Expo Real 2013 scheinen zufrieden, die Besucher ebenso. Was man dieses Jahr ganz besonders merkt: die Stimmung ist gut, Geschäfte bahnen sich an und wollen abgeschlossen werden. Größen der österreichischen Immobilienbranche sehen die Branche ... mehr >
Eine der größten Immobilienmessen Europas neigt sich mit heutigem Tag dem Ende zu. Die Aussteller ... mehr >
Athen lockt Immobilienkäufer mit einer Aufenthaltserlaubnis, die dem Inhaber den Verbleib in Griechenland für fünf Jahre und freies Reisen in alle EU-Staaten erlaubt. Das Geschäft läuft: In den vergangenen Wochen sind die begehrten Papiere an 20 Ausländer aus Drittstaaten (Nicht-EU-Ländern) ... mehr >
Athen lockt Immobilienkäufer mit einer Aufenthaltserlaubnis, die dem Inhaber den Verbleib in Griechenland für fünf Jahre und freies Reisen in alle EU-Staaten erlaubt. Das Geschäft läuft: In den vergangenen Wochen sind die begehrten Papiere an 20 Ausländer aus ... mehr >
Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen und Niedersachsen planen, zum 1.Januar 2014 die Grunderwerbsteuer zu erhöhen. Spitzenreiter wird danach ab kommendem Jahr Schleswig-Holstein mit 6,5 Prozent sein. Bislang sind es hier noch 5 Prozent. Auf 6 Prozent erhöhen will Berlin, bislang ebenfalls ... mehr >
Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen und Niedersachsen planen, zum 1.Januar 2014 die Grunderwerbsteuer zu erhöhen. Spitzenreiter wird danach ab kommendem Jahr Schleswig-Holstein mit 6,5 Prozent sein. Bislang sind es hier noch 5 Prozent. Auf 6 Prozent erhöhen will ... mehr >
Die wohnungsbezogenen Ausgaben in Europa sind die einzigen haushaltbezogenen Ausgabenpositionen, die im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise im Gegensatz zu anderen Konsumkomponenten und BIP-Trends nicht gesunken sind. Das ist ein zentrales Ergebnis des RICS-Reports „The Housing Sector ... mehr >
Die wohnungsbezogenen Ausgaben in Europa sind die einzigen haushaltbezogenen Ausgabenpositionen, die im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise im Gegensatz zu anderen Konsumkomponenten und BIP-Trends nicht gesunken sind. Das ist ein zentrales Ergebnis des RICS-Reports ... mehr >
Aus gehabten schaden nichts gelernt. noch sind die Auswirkungen der letzten geplatzten Immobilienblase nicht gänzlich behoben, droht schon die nächste Blase. und diese wird ausgerechnet mit britischem Steuergeld gefüllt.
Tony Richmount ist froh, dass er sich damals noch nicht getraut hat: Vor einem Jahr hatte der Pensionist aus dem bekannten ... mehr >
Aus gehabten schaden nichts gelernt. noch sind die Auswirkungen der letzten geplatzten Immobilienblase ... mehr >