Markt > Industrie 294 Treffer
Wie groß sind die heimischen Bauträger? In welchen Segmenten hat wer Höchstleistungen vollbracht? Wie entwickelt sich die Branche im Laufe der Jahre? Das erheben wir erneut mit unserem Bauträgerranking in Zusammenarbeit mit der Bauträgerdatenbank Exploreal! Und gerade in Zeiten wie diesen ist Sichtbarkeit besonders wichtig. Daher rufen ... mehr >
Wie groß sind die heimischen Bauträger? In welchen Segmenten hat wer Höchstleistungen vollbracht? ... mehr >
Die Reinberg Gruppe wächst personell immer stärker. So eben ist Florian Kainz zum Unternehmen gestoßen, der 27-Jährige unterstützt ab sofort das Bewerter-Team.
Mit einem Studium der Architektur und anschließend Immobilienwirtschaft an der Fachhochschule Wien hat Florian Kainz ein gutes Fundament für seine Laufbahn geschaffen. Nach einem ... mehr >
Die Reinberg Gruppe wächst personell immer stärker. So eben ist Florian Kainz zum Unternehmen gestoßen, ... mehr >
Das internationale Immobilienberatungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen Drees & Sommer erweitert die Geschäftsführung in Österreich: Philipp Gansch wird ab sofort als Vorsitzender der Geschäftsführung am Standort Wien. Als dieser wird er seinen Fokus auf Großprojekte und das Geschäft in der CEE-Region richten, so Drees & Sommer ... mehr >
Das internationale Immobilienberatungs-, Planungs- und Projektmanagementunternehmen Drees & Sommer ... mehr >
Marcus Bartenstein wird mit Wirkung zum 01.01.2021 neuer CEO der Empira AG, einem Investment- und Assetmanager im DACH-Raum. „Mit Marcus Bartenstein gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten für den Investment- und Transaktionsmarkt. Damit werden wir unser starkes Wachstum der vergangenen Jahre weiter vorantreiben“, sagt Lahcen Knapp, Gründer ... mehr >
Marcus Bartenstein wird mit Wirkung zum 01.01.2021 neuer CEO der Empira AG, einem Investment- und ... mehr >
Nach der Sommerpause wird der Corona-Immobilien-Index - hoffentlich zum letztenmal - neu aufgelegt. Einbezogen wurden etwa 900 Experten aus der Bau- und Immobilienbranche, die unter anderem nach der Entwicklung der Baupreise, nach der Entwicklung der Vermarktungsgeschwindigkeit sowie nach ... mehr >
Nach der Sommerpause wird der Corona-Immobilien-Index - hoffentlich zum letztenmal - neu aufgelegt. Einbezogen wurden etwa 900 Experten aus der Bau- und Immobilienbranche, die unter anderem nach der Entwicklung der Baupreise, nach der Entwicklung der Vermarktungsgeschwindigkeit ... mehr >
Soeben ging ein ein neuartiger Onlinedienst zumdirekten Vergleich von hunderten Kreditangeboten auf Basis aktuell vergebener Kredite. Freilich: Der neue Online-Dienst kommt in einer ganz besonderen Phase. Denn derzeit klagen vor allem viele Projektentwickler, dass diese zum Teil nicht einmal ... mehr >
Soeben ging ein ein neuartiger Onlinedienst zumdirekten Vergleich von hunderten Kreditangeboten auf Basis aktuell vergebener Kredite. Freilich: Der neue Online-Dienst kommt in einer ganz besonderen Phase. Denn derzeit klagen vor allem viele Projektentwickler, ... mehr >
Der Umstand, dass Family Offices zumeist über einen wesentlich längeren Anlagehorizont aufweisen als institutionelle Investoren, erweist sich im Zuge der Coronapandemie und den damit zusammenhängenden wirtschaftlichen Verwerfungen durchaus als Vorteil. Mehr noch: Sogar als wichtige Stütze ... mehr >
Der Umstand, dass Family Offices zumeist über einen wesentlich längeren Anlagehorizont aufweisen als institutionelle Investoren, erweist sich im Zuge der Coronapandemie und den damit zusammenhängenden wirtschaftlichen Verwerfungen durchaus als Vorteil. Mehr ... mehr >
Die Baukosten steigen weiterhin - ungeachtet der Coronapandemie. Laut dem aktuellen Baupreisindex für Hoch- und Tiefbau der Statistik Austria sind die Preise im dritten Quartal in allen Sparten erneut angezogen. Gegenüber dem Vorquartal betrug die Steigerungsrate 0,5 Prozent, gemessen am ... mehr >
Die Baukosten steigen weiterhin - ungeachtet der Coronapandemie. Laut dem aktuellen Baupreisindex für Hoch- und Tiefbau der Statistik Austria sind die Preise im dritten Quartal in allen Sparten erneut angezogen. Gegenüber dem Vorquartal betrug die Steigerungsrate ... mehr >
Gerade während der Coronakrise - aber auch schon zuvor - haben Logistikimmobilien bewiesen, wie systemrelevant sie eigentlich sind. Denn auch, wenn aktuell der Automotive-Bereich erheblich schwächelt und Einbrüche verzeichnet, konnte das vor allem durch den rasant wachsenden E-Commerce-Anteil ... mehr >
Gerade während der Coronakrise - aber auch schon zuvor - haben Logistikimmobilien bewiesen, wie systemrelevant sie eigentlich sind. Denn auch, wenn aktuell der Automotive-Bereich erheblich schwächelt und Einbrüche verzeichnet, konnte das vor allem durch den ... mehr >
Die entscheidende Schlacht zwischen dem stationären Einzelhandel und dem E-Commerce wird innerhalb der Stadt ausgetragen. Denn der Trend zum Same-Day-Delivery lässt Logistik- und Lagerflächen immer näher in die Stadt rücken, städtische Micro-Fulfillment-Zentren liefern dabei die notwendige ... mehr >
Die entscheidende Schlacht zwischen dem stationären Einzelhandel und dem E-Commerce wird innerhalb der Stadt ausgetragen. Denn der Trend zum Same-Day-Delivery lässt Logistik- und Lagerflächen immer näher in die Stadt rücken, städtische Micro-Fulfillment-Zentren ... mehr >