Markt > Infrastruktur 666 Treffer
Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) wollen das Nicht-Kerngeschäft – vor allem Immobilien, aber auch Fischzucht, Dienstleistungen und Biomasse - in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Bei Holz erwartet das Unternehmen im Staatsbesitz eine Seitwärtsbewegung.
Für 2013 rechnen die Bundesforste ... mehr >
Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) wollen das Nicht-Kerngeschäft – vor allem Immobilien, aber auch Fischzucht, Dienstleistungen und Biomasse - in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Bei Holz erwartet das Unternehmen im Staatsbesitz eine Seitwärtsbewegung.
Für ... mehr >
Das zentral gelegene Gebäude, in dem das Bezirksgericht Laa an der Thaya eingemietet ist, wird öffentlich zum Verkauf ausgeschrieben.
Die ARE Austrian Real Estate verkauft ein Bürogebäude, in dem derzeit noch das Bezirksgericht Laa an der Thaya eingemietet ist. Das Bezirksgericht übersiedelt voraussichtlich aufgrund der Justizreform nach ... mehr >
Das zentral gelegene Gebäude, in dem das Bezirksgericht Laa an der Thaya eingemietet ist, wird öffentlich ... mehr >
In Hamburg, Barcelona, London oder San Francisco sind Standorte direkt am Wasser stark begehrt – und teuer. Wo immer es möglich ist, werden Projekte realisiert, ja ganze neue Stadtteile aus dem Boden gestampft. Wien ist anders.
Noch unter dem SP-Planungsstadtrat Rudolf Schicker wurde das rechte Donauufer in Wien 2006 zu einem eigenen ... mehr >
In Hamburg, Barcelona, London oder San Francisco sind Standorte direkt am Wasser stark begehrt – ... mehr >
2014 ist es wieder so weit: Wien bekommt einen neueren, moderneren Plan, wie und wohin sich das Stadtgebiet in den nächsten 10 Jahren entwickeln soll. Eine Herausforderung für Politiker und Bevölkerung.
Wien gehört zu den Städten in Europa, die für neue Einwohner attraktiv sind. Ganz konkret für zwei Millionen Menschen, mit denen in ... mehr >
2014 ist es wieder so weit: Wien bekommt einen neueren, moderneren Plan, wie und wohin sich das Stadtgebiet ... mehr >
Die BIG-Maklertocher SIVBEG wird ihn einfach nicht los: Die Angebotsfrist für den Fliegerhorst Nittner neben dem Zivilflughafen Graz-Thalerhof ist bereits am 14. Juni abgelaufen. Nach wie vor hat sich kein Interessent gefunden, der den Mindestpreis von 10,5 Millionen Euro ... mehr >
Die BIG-Maklertocher SIVBEG wird ihn einfach nicht los: Die Angebotsfrist für den Fliegerhorst Nittner neben dem Zivilflughafen Graz-Thalerhof ist bereits am 14. Juni abgelaufen. Nach wie vor hat sich kein Interessent gefunden, der den Mindestpreis ... mehr >
Ausgespuckte Kaugummis sind hässlich und ziehen Fäden. Manche greifen zu Radiergummi, andere setzen auf Nagellackentferner. Ich persönlich schwöre auf die Tiefkühltruhe, weil hart gefroren, lassen sich die Gummibiester von Schuhsolen ganz gut lösen.
Diese Methode mag für den Hausgebrauch ... mehr >
Ausgespuckte Kaugummis sind hässlich und ziehen Fäden. Manche greifen zu Radiergummi, andere setzen auf Nagellackentferner. Ich persönlich schwöre auf die Tiefkühltruhe, weil hart gefroren, lassen sich die Gummibiester von Schuhsolen ganz gut lösen.
Diese Methode ... mehr >