Susan Greenfield 5 Treffer
Ein kurzer Blick zurück und ein wesentlich längerer nach vorne. Die traditionelle Trendsuche des Immobilien Magazins in der ersten Ausgabe des Jahres. Diesmal mit Unterstützung einer Reihe der hellsten Köpfe der Welt.
So ändern sich die Zeiten. Das Immobilien Magazin war erst wenige ... mehr >
Ein kurzer Blick zurück und ein wesentlich längerer nach vorne. Die traditionelle Trendsuche des Immobilien Magazins in der ersten Ausgabe des Jahres. Diesmal mit Unterstützung einer Reihe der hellsten Köpfe der Welt.
So ändern sich die Zeiten. Das Immobilien ... mehr >
Was hat unser Gehirn mit Batterien gemeinsam? Was Batterien mit den Trends der Zukunft? Ein Wort: re.comm. Denn all diese Themen wurden auf der diesjährigen re.comm 13 behandelt – damit sich die anwesenden Entscheidungsträger der Immobilienbranche auch einmal ganz weit weg vom täglichen Berufsalltag Impulse und Ideen holen konnten. Und ... mehr >
Was hat unser Gehirn mit Batterien gemeinsam? Was Batterien mit den Trends der Zukunft? Ein Wort: ... mehr >
„Let’s rock the re.comm 13“ – Mit diesen Worten eröffnete vergangenen Mittwoch Martin Sabelko, Vorstand der CBRE Global Investors und Head des Advisory Board der re.comm, das zweite Immobiliengipfeltreffen der Extraklasse. Natürlich ließ auch re.comm-Initiator Reinhard Einwaller, Geschäftsführer ... mehr >
„Let’s rock the re.comm 13“ – Mit diesen Worten eröffnete vergangenen Mittwoch Martin Sabelko, Vorstand der CBRE Global Investors und Head des Advisory Board der re.comm, das zweite Immobiliengipfeltreffen der Extraklasse. Natürlich ließ auch re.comm-Initiator ... mehr >
Manchmal wird vergessen, dass auch Büroimmobilien „Lebensraum“ sind – die Menschen verbringen hier einen großen Teil ihrer Zeit. Bei der Planung und Errichtung – und natürlich auch bei der Auswahl von Anlageobjekten und der Betrachtung des Büromarktes als Ganzes – muss das berücksichtigt werden. Alles, was uns also mehr Aufschluss gibt ... mehr >
Manchmal wird vergessen, dass auch Büroimmobilien „Lebensraum“ sind – die Menschen verbringen hier ... mehr >
Mensch und Technik – ein Verhältnis, das die Gesellschaft seit Jahrzehnten beschäftigt. Wie beeinflussen moderne Technologien das menschliche Gehirn? Und wenn wir schon dabei sind: wie funktioniert unser Gehirn eigentlich? Dieses unbekannte Wesen, das doch unser ganzes Sein bestimmt? Das uns so hilflos zurücklässt, wenn Krankheiten wie ... mehr >
Mensch und Technik – ein Verhältnis, das die Gesellschaft seit Jahrzehnten beschäftigt. Wie beeinflussen ... mehr >