Das hängt von verschiedensten Faktoren ab. Wir wären keine Österreicher, wenn wir nicht bereits auf die Fälle schielen würden, die verschiedene Gebäude von dieser Regelung ausnehmen werden. Wie an dieser Stelle bereits mehrfach beschrieben, hängt es vor allem davon ab, ob die Regierenden nach Jahren des Scheiterns nun endlich begreifen, dass die klimatechnisch und ökonomisch so sinnvolle Erhöhung der Sanierungsquote in Österreich nur dann gelingen wird, wenn die ökologische Nachhaltigkeit mit der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit kombiniert wird. Kein Hauseigentümer saniert, wenn es keinen wirtschaftlichen Erfolg für ihn gibt! Und auf den Zusatzertrag, den ein saniertes Gebäude bei einem Verkauf sicherlich erwirtschaftet, will kein nachhaltiger und langfristiger Investor (genau die Investoren, die alle suchen) ...