Alkoholgeschwängerte Luft, Lebkuchen-Duft, „Last Christmas“ und Glitzer und Sterne überall – kein Zweifel: Es ist Weihnachtszeit. Besser gesagt: Vor-Weihnachtszeit. Denn es geht nichts über eine gute Vorbereitung eines Millionenevents wie die Weihnachtsmärkte, die mittlerweile in jeder Stadt und Gemeinde zum fixen Bestandteil der „besinnlichsten Zeit des Jahres“ gehören.
In Wien ist seit Jahrzehnten bereits der Christkindlmarkt am Rathausplatz so ein fester Bestandteil in den letzten Wochen des Jahres. Dabei existieren Märkte wie dieser schon seit unglaublich langer Zeit. Bereits seit über 700 Jahren hat der Wiener Christkindlmarkt für alle Wiener (und Nicht-Wiener) eine ganz besondere Anziehungskraft. Im Jahre 1296 erteilte Albrecht I. den Wiener Händlern und Gewerbetreibenden das ...