Drooms setzt erstmals Blockchain für Transaktionen ein
Wir wollen bei jeder Messe eine Innovation vorstellen“, erklärt Jan Hoffmeister, Chairman von Drooms. Bei dieser Expo Real könne er sogar eine Weltpremiere präsentieren. Mittels Blockchain können nun Käufer und Verkäufer die Daten einer Immobilientransaktion verifizieren lassen. Üblicherweise werden die Daten des Datenraumes nach einer Transaktion via DVD ausgehändigt, für deren Richtigkeit der Verkäufer bis zu zehn Jahre lang haftbar ist. „Das Handling mit einer DVD ist nicht praktisch“, erklärt Hoffmeister. Diese könnte nach Jahren verlegt werden oder die gespeicherten Daten nicht mehr lesbar sein. Bei der neuen Herangehensweise mittels Blockchain bekommen Verkäufer und Käufer einen Code. Die Daten liegen dabei auf dem Server von Drooms.
Die Blockchain-Technologie garantiert dabei, dass die Daten nicht verändert werden können. „Wir sehen ganz genau, ob, wann und wie lange jemand Zugriff auf die Daten hatte. Somit können wir auch nachvollziehen, ob Details abgerufen wurden oder nicht“, so Hoffmeister. Dies könne auch juristische Streitigkeiten beilegen. „Damit lösen wir einen umständlichen Baustein einer Transaktion auf“, so Hoffmeister.