Antike
Der Begriff der Ökonomie leitet sich eigentlich von der Hausverwaltung ab: „oikos“, das Haus und „nomos“, das Angeordnete oder die Sitte, bezeichneten die Kunst der Hausverwaltung, als das Haus noch Lebensmittelpunkt und Ausgangspunkt für alle wirtschaftliche Tätigkeit war. Die älteste Erwähnung eines Hausverwalters findet sich ca. 2000 v.Chr. in einem Brief Senecas: der Philosoph ist ausgesprochen ungehalten darüber, dass die Renovierung seines Hauses so kostspielig ist. Allerdings sei da nichts zu machen, sagt ihm da sein Hausverwalter - das Gebäude sei einfach alt. Diogenes von Sinope gehört zu den geheimnisumwitterten Philosophen der griechischen Antike. Über das Leben des Kynikers sind wenig Fakten, dafür um so mehr Anekdoten bekannt. Eine davon erzählt, Diogenes ...