Zur Erinnerung, das Humboldt Forum ist im Budget und im Zeitrahmen. Damit sind die guten Nachrichten aber auch schon zu Ende. Es hapert, wie immer, an den Inhalten. Bis dato war es einfach: Im verstaubten Dahlem standen die Souvenirs kolonialer Raubzüge ja auch nicht im Schaufenster. Und ja, auch der Louvre und alle anderen großen Museen leben vom Beutegut vergangener Jahrhunderte. Aber Berlin? Hat die Hauptstadt der coolen Rotzigkeit einen Bau mit Chi-Chi-Stuck und einer Kuppel, die sich wie eine verlorene Titte an einen Zyklopenleib schmiegt, verdient? Wohl kaum! Erst jüngst hat die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy das Handtuch geschmissen und den Beirat verlassen. "Das Humboldt Forum ist wie Tschernobyl", klagte sie gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Nur kann ...