Eingangs muss die „sportliche Frage“ erörtert werden: Wie fühlt es sich also auf dem Siegerpodest von Solar Decathlon an? Wie erlebte sie – in Gemeinschaft mit ihrem Team – den Moment ihres persönlich größten Triumphes? „Das ist die absolute und geniale Krönung zweier intensiver Arbeitsjahre! Es ist wie bei der Oscar-Verleihung – unbeschreiblich, fast unwirklich: das, was man sich immer gewünscht hat!“, sagt die Leiterin des „Teams Austria“, Prof. Karin Stieldorf von der Arbeitsgruppe für Nachhaltiges Bauen am Institut für Architektur und Entwerfen der Technischen Universität Wien. Mit dem Hightech-Plusenergie-Haus LISI (Living Inspired by Sustainable Innovation) obsiegte die TU im Oktober 2013 in Kalifornien. Der Solar Decathlon ist der anspruchsvollste internationale universitäre Wettbewerb ...