Nicht nachlassen
Seit vor zwei Wochen am Real Estate Circle sowohl die grüne wie auch der freitliche Wohnbausprecher mit der Aussage aufhorchen hatten lassen, dass der überbordende Mieterschutz in Altbauten sozial eigentlich unverträglich sind (weil sie den jungen, schlechter verdienenden Einsteigern den Zugang zu günstigen Wohnungen vermauern) und auch die Mietpreisdeckelung in der Praxis nicht wirklich funktionieren könne (weil damit das verbotene Ablöse-Unwesen und andere nicht gesetzeskonforme Auswüchse wieder aus dem Boden sprießen würden) ist die Zeit für die Immobilienbranche reif, Gas zu geben – und drauf zu bleiben. Das Jahr 2013/2014 ist vielleicht die erste Chance seit fünf Jahrzehnten, hier wirklich Substanzielles zu bewegen. Und es gibt ja offensichtlich gerade hier Themen, wo verbrauchernahe Politiker und Immobilienwirtschaft derzeit sogar überraschend deckungsgleiche Zugänge haben. Wenn auch aus recht unterschiedlichen Intentionen heraus.