Banken machten den Anfang
Real-Estate-Investment-Trust, kurz REIT, wurde in Europa ab 2003 Land für Land als Kapitalsammelstelle für Anlagen im Immobiliensektor eingeführt und machte unter anderem aber vor allem die Ausschüttung steuerfreien Dividenden möglich. Die indirekte Immobilienanlage sollte damit so leicht gemacht werden wie jede andere Investition in Aktien - eine Verknüpfung zwischen Kapitalmarkt und Immobilienwirtschaft. In Österreich war es nicht möglich, dieses Vehikel mit der geltenden Rechtsordnung zu vereinbaren, daher kamen die Banken als Ausweichmanöver auf die Gründung von Immo AG und lösten damit einen Boom aus. "Die Produkte haben einfach eingeschlagen", so Thomas Neuhold von KeplerCheuvreux ...