Wer hart arbeitet, hat sich Urlaub verdient. Dass die Arbeit in der Immobilienwirtschaft sehr viel Flexibilität erfordert und dementsprechend anstrengend sein kann, ist bekannt. Bei soviel Arbeit ist es dann und wann notwendig, seine Akkus aufzuladen (nicht zwingend die vom Handy, aber schon auch) und neue Energie zu tanken. Das Stichwort heißt Urlaub. Welche Destinationen sind bei den Playern der Immobilienwirtschaft gefragt? Was tun sie, um abzuschalten? Und die Frage aller Fragen: Kann man in der Immo-Branche überhaupt einmal alles liegen und stehen lassen und sich dem Urlaubsmoment hingeben? Dieses Mal präsentieren sich die Proponenten der Immobilienwirtschaft von einer ganz anderen Seite - einer, die man so noch nicht kennt: Nämlich vom Urlaub. So verschieden die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch ...