Immobilien Magazin
10/2015
Geld sucht neues Zuhause
Development: Am Anfang war der Plan
Ohne Development kein Gebäude: In unserer Coverstory beleuchten wir, welche Faktoren für die Entwicklung von Immobilien maßgeblich sind. Und wir zeigen die Unterschiede im Development von Büros, Wohnimmobilien, Sonderobjekten, Retail, Hotels, Gewerbeparks und Flughäfen auf.
EXPO Real: Der große Sonderteil
Die EXPO Real steht bevor. Wir wollen wissen: Wer stellt bei einer der größten B2B-Messen aus? Welche Projekte werden vorgestellt? Was wollen die österreichischen Branchenteilnehmer verkaufen? Und was kaufen? Ein über 20-seitiges EXPO-Special gibt Aufschluss darüber.
Inhalt10/2015
von Gerhard Rodler
Update
Natürlich könnte ich hier darüber trefflich parlieren, dass wir diesmal einen Rekordumfang für ein Monatsmagazin oder den Vorjahresumsatz schon Anfang August hinter uns gelassen haben und nun massiv in den weiteren Ausbau der Redaktion investieren. Eigenlob dieser Art überlasse ... mehr >
Natürlich könnte ich hier darüber trefflich parlieren, dass wir diesmal einen Rekordumfang für ein Monatsmagazin oder den Vorjahresumsatz schon Anfang August hinter uns gelassen haben und nun massiv in den weiteren Ausbau der Redaktion investieren. Eigenlob ... mehr >
von Mag. Dr. Gunther Lang, TPA Horwath
Update
Das jüngst beschlossene Steuerreformgesetz 2015/2016 brachte für Immobilienbesitzer einige überraschende Neuerungen mit sich. Insbesondere die ImmoESt wird bereits wenige Jahre nach ihrer Einführung von 25% auf 30% erhöht, womit sowohl für Altfälle, als auch für Neufälle die Steuerbelastung ... mehr >
Das jüngst beschlossene Steuerreformgesetz 2015/2016 brachte für Immobilienbesitzer einige überraschende Neuerungen mit sich. Insbesondere die ImmoESt wird bereits wenige Jahre nach ihrer Einführung von 25% auf 30% erhöht, womit sowohl für Altfälle, als auch ... mehr >
von Gerhard Rodler
Update
Ein neues Produkt von ImmoUnited wirbelt nicht nur gehörig Staub auf, sondern hat das Zeug, die Branche zu revolutionieren. Auch wenn der eine oder andere Berater diesen neuen Trend noch durchaus kritisch beäugt.
Freitag, 17.25 Uhr, und die Liste der Kunden ist noch lange nicht abgearbeitet. Dabei war es für Johannes Erdermann ... mehr >
Ein neues Produkt von ImmoUnited wirbelt nicht nur gehörig Staub auf, sondern hat das Zeug, die Branche ... mehr >
von Barbara Bartosek
Thema
Eine Expo ist per Definition eine dauerhafte oder temporäre öffentliche Präsentation, bei der Ausstellungsobjekte einem Publikum gezeigt werden. Mittels dieser Exponate soll Wissen vermittelt werden. In diesem Sinn ist eine Ausstellung als Wissensmedium zu sehen.
Francis Bacon postulierte bereits im 17. Jahrhundert in seinen ... mehr >
Eine Expo ist per Definition eine dauerhafte oder temporäre öffentliche Präsentation, bei der Ausstellungsobjekte ... mehr >
von Charles Steiner
Thema
Kontakte knüpfen, Märkte beobachten: Das ist das erklärte Ziel von Anton Bondi de Antoni, dem Geschäftsführer von Bondi Consult. Für ihn ist die EXPO Real der Gradmesser für die europäische Immobilienentwicklung.
Was erwarten Sie sich von der EXPO Real? Bondi: Die Expo Real ist ein wichtiger Gradmesser für die Immobilienentwicklung ... mehr >
Kontakte knüpfen, Märkte beobachten: Das ist das erklärte Ziel von Anton Bondi de Antoni, dem Geschäftsführer ... mehr >
von Charles Steiner
Thema
Die CA Immo hat einige Projekte im Verkaufsprogramm. Diese will das börsennotierte Unternehmen bei der EXPO Real natürlich präsentieren, so Bruno Ettenauer,Vorstand der CA Immo zum Immobilien Magazin.
Was erwarten Sie sich von der EXPO Real? Ettenauer: Wir wollen auf der Messe vor allem bestehende Geschäftspartner treffen und ... mehr >
Die CA Immo hat einige Projekte im Verkaufsprogramm. Diese will das börsennotierte Unternehmen bei ... mehr >
von Charles Steiner
Thema
IG Immobilien wird sich auf der EXPO Real deutschen Großstädten, insbesondere Hamburg widmen, sagt Hermann Klein, der Geschäftsführer von IG Immobilien, im Gespräch mit dem Immobilien Magazin.
Was erwarten Sie von der diesjährigen EXPO Real? Klein: Ich erwarte mir viele Ideen und Innovationen. Ein großes Thema wird für uns ... mehr >
IG Immobilien wird sich auf der EXPO Real deutschen Großstädten, insbesondere Hamburg widmen, sagt ... mehr >
von Charles Steiner
Thema
Jedes Jahr fiebert die Immobilienbranche der EXPO Real in München entgegen. So auch heuer. Die Erwartungen an die Immo-Messe sind hoch. Schließlich hat man hier die europäische Entwicklung auf einen Blick. Das Immobilien Magazin hat mit den österreichischen Teilnehmern gesprochen.
Höher, weiter, schneller. Diese Assoziation ... mehr >
Jedes Jahr fiebert die Immobilienbranche der EXPO Real in München entgegen. So auch heuer. Die Erwartungen ... mehr >
von Barbaba Bartosek
Thema
Auch wenn Wien nicht Spitzenreiter bei diesem Phänomen ist, was ist das größte Problem der entwickelten Großstädte dieser Welt? Genau - Platz! Und eine große Sehnsucht? Wird im urbanen Umfeld immer auch der Busen der Natur sein.
Auch wenn Wien nicht Spitzenreiter bei diesem Phänomen ist, was ist das größte Problem der entwickelten ... mehr >
Auch wenn Wien nicht Spitzenreiter bei diesem Phänomen ist, was ist das größte Problem der entwickelten ... mehr >
In Österreich wie in Deutschland fehlt Wohnraum. Dies liegt am starken Zuzug,der nicht erst mit dem massiven Flüchtlingsstrom eingesetzt hat.
Die deutsche Bundesregierung rechnet für das laufende Jahr mit der Ankunft von 800.000 Flüchtlingen in Deutschland. Einige Politiker gehen sogar von bis zu einer Million aus. Dies ruft ... mehr >
In Österreich wie in Deutschland fehlt Wohnraum. Dies liegt am starken Zuzug,der nicht erst mit dem ... mehr >
von Barbaba Bartosek
Thema
Retail befindet sich im Wandel. Und das auf allen Ebenen. So sehr, dass man sich sogar noch eine zusätzliche "Unbekannte" dazudenken sollte - einfach, um auf alles gefasst zu sein.
Denn egal ob man historisch gewachsene Konzernstrukturen eingesessener Marktgrößen, das Einkaufsverhalten alter und neuer Konsumenten, die Diskussion ... mehr >
Retail befindet sich im Wandel. Und das auf allen Ebenen. So sehr, dass man sich sogar noch eine zusätzliche ... mehr >
Developer und Betreiber können sich bei Hotels austoben: Der Mix aus Services, Nutzungsarten und Gästen entscheidet über den Erfolg.
Eine eigene Welt, ein ganz spezifisches Flair; je höher die Preisklasse, umso exklusiver: schwere Teppiche, ausgefallene Beleuchtungsgestaltung, exquisite Möbel bis hin zu riesigen Aquarien über ... mehr >
Developer und Betreiber können sich bei Hotels austoben: Der Mix aus Services, Nutzungsarten und Gästen ... mehr >
Motel One und Co haben in gewisser Weise den Hotelmarkt revolutioniert. Und vor allem den Drei- und zum Teil sogar Viersternbereich der traditionellen Stadthotellerie gehörig aufgemischt. Jetzt darf sich auch die, vorerst österreichische, Ferienhotellerie warm anziehen. Zumindest im Bereich des Zwei- und Dreisternbereichs.
Die ... mehr >
Motel One und Co haben in gewisser Weise den Hotelmarkt revolutioniert. Und vor allem den Drei- und ... mehr >
von Charles Steiner
Thema
Seit Jahren sind Gewerbeparks stark im Trend - insbesondere im Osten Österreichs. Bleibt das denn auch angesichts der aktuellen Entwicklung in Europa?
Damals, am 19. August 1989, hatte sich wohl niemand gedacht, dass bei einem harmlosen Picknick an der österreichisch-ungarischen Grenze der Grundstein für den Fall des Eisernen ... mehr >
Seit Jahren sind Gewerbeparks stark im Trend - insbesondere im Osten Österreichs. Bleibt das denn ... mehr >
Die großen Flughäfen sind schon längst nicht mehr zwingend hässlich - und sie entwickeln sich zu richtigen Citys und damit auch zu attraktiven Betriebsstandorten.
Von zutiefst provinziell bis ultimativ glamourös: Es gibt diese Objekte in jeder beliebigen Ausformung. Die Rede ist von jenen Orten, um die die "Mobilen" nicht herumkommen, ... mehr >
Die großen Flughäfen sind schon längst nicht mehr zwingend hässlich - und sie entwickeln sich zu richtigen ... mehr >
von Rudolf Preyer
Kommunal Wirtschaft
Bregenz, die Landeshauptstadt von Vorarlberg, erweitert ihre Marke als "Kultur- und Festspielstadt" organisch und beständig.
Christoph Thoma, 41, ist seit dem Jahr 2013 Geschäftsführer von Bregenz Tourismus & Stadtmarketing, davor war er geschäftsführender Intendant der Grazer Spielstätten, bei der Jeunesse Österreich in Wien ... mehr >
Bregenz, die Landeshauptstadt von Vorarlberg, erweitert ihre Marke als "Kultur- und Festspielstadt" ... mehr >
von Barbara Wallner
Am Puls
Die Zombies kommen. Stöhnende Horden von menschenfressenden Untoten wanken halbverwest durch verwüstete Städte. Was tun? Wie überleben?
Tausende von Menschen stellen sich diese Frage täglich. Denn die lebenden Toten sind längst fixer Bestandteil der Populärkultur. Geradezu herbeigesehnt wird das post-zivilisatorische Leben, ... mehr >
Die Zombies kommen. Stöhnende Horden von menschenfressenden Untoten wanken halbverwest durch verwüstete ... mehr >
von Barbara Wallner
Am Puls
Wer ist Yanis Varoufakis? Eine Interpretation.
Der Minotaurus ist ein furchterregendes Ungetüm, halb Mensch, halb Stier. Er erwuchs aus einem Fehltritt der Königin von Kreta mit einem Zuchtstier. Wenig Wunder, dass ihn der - im wahrsten Sinne des Wortes gehörnte - König Minos, versteckt vor aller Augen, in einem Labyrinth hält. ... mehr >
Wer ist Yanis Varoufakis? Eine Interpretation.
Der Minotaurus ist ein furchterregendes Ungetüm, ... mehr >
von Charles Steiner
Am Puls
Wenn in Städten die Grünflächen knapp werden, müssen sie eben in die Vertikale gebaut werden. So der Ansatz von Vertical Magic Garden, einem Unternehmen, das sich der Begrünung von Fassaden widmet.
Sie sind in die Geschichte als eines der sieben Weltwunder eingegangen: die hängenden Gärten der assyrischen Königin Semiramis ... mehr >
Wenn in Städten die Grünflächen knapp werden, müssen sie eben in die Vertikale gebaut werden. So ... mehr >
von Barbara Wallner
Am Puls
Das Wiener Haus des Meeres - Nachnutzung einmal anders.
Drei Anakondas räckeln sich gemütlich im Wasser, während eine ganze Gruppe entzückt schaudernder Schulkinder sich die Nasen an der Glaswand des Terrariums plattdrückt. Immer wieder hört man begeistertes Jauchzen, wenn sich eines der riesigen Tiere bewegt. Man kommt nicht ... mehr >
Das Wiener Haus des Meeres - Nachnutzung einmal anders.
Drei Anakondas räckeln sich gemütlich im ... mehr >
von Gerhard Rodler
Am Puls
Das Bundesland Steiermark wird allgemein als "grüne Mark" aufgrund der ausgedehnten Wälder genannt. Grün ist auch die Farbe der Hoffnung. Und letztere darf auch die dortige Immobilienbranche hegen. Sofern sie Wohnbau betreibt.
Das sind Nachrichten, die Seltenheitswert haben: Die Immo Kapitalanlage AG (ImmoKAG) hat kürzlich ... mehr >
Das Bundesland Steiermark wird allgemein als "grüne Mark" aufgrund der ausgedehnten Wälder genannt. ... mehr >