Immobilien Magazin
05/2016
Shopping-Tour
Asiatische Immobilieninvestoren mischen auch in Österreich kräftig mit.
Das große Immobilienmaklerranking
Es ist wieder soweit: Das Immobilien Magazin führt das alljährliche Maklerranking durch. Wir finden heraus: Wer sind die umsatzstärksten Makler in Österreich? Wer hat die meisten Quadratmeter in welcher Assetklasse vermittelt?
Neue Trends im Facility Management und in der Bürowelt
Was sind die neuesten Trends im FM? Welche neuen Ansätze gibt es? Und welche Teilbereiche muss ein guter Facility Manager abdecken können?
Wer sind die Player in Kärnten und der Steiermark?
Wer baut und entwickelt in den südlichen Bundesländern Kärnten und Steiermark? Welche aktuellen Tendenzen sind dort in den jeweiligen Immobiliensegmenten spürbar?
Inhalt05/2016
von Gerhard Rodler
Editorial
Obiger Satz gilt ganz besonders für die Immobilienbranche. Und in diesem Jahr nochmals um ein Eckhaus mehr.
Im Grunde gibt es in unserer Branche keine wirklichen Konstanten mehr, sondern überhaupt nur mehr Veränderungen, ja vielfach Verunsicherungen. Da sind einmal die rechtlichen ... mehr >
Obiger Satz gilt ganz besonders für die Immobilienbranche. Und in diesem Jahr nochmals um ein Eckhaus mehr.
Im Grunde gibt es in unserer Branche keine wirklichen Konstanten mehr, sondern überhaupt nur mehr Veränderungen, ja vielfach Verunsicherungen. Da ... mehr >
von Renate Pilz, TPA Horwath
Absetzbarkeit
Seit Anfang 2016 gelten für die steuerliche Absetzbarkeit von Instandsetzungsaufwand veränderte Rahmenbedingungen. Es gilt, noch genauer zu prüfen, ob nicht Instandhaltungsaufwand vorliegt.
Erhöhen Sanierungsaufwendungen den Nutzwert eines Gebäudes bzw. verlängern diese die Nutzungsdauer wesentlich, liegt Instandsetzungsaufwand ... mehr >
Seit Anfang 2016 gelten für die steuerliche Absetzbarkeit von Instandsetzungsaufwand veränderte Rahmenbedingungen. ... mehr >
von Charles Steiner
Maklerranking
+++ Korrekturhinweis: Bei der hohen Anzahl der Fragebögen ist leider einer bei der Auswertung verloren gegangen. Dieser Fragebogen ist jetzt wieder aufgetaucht, worauf er in das Ranking aufgenommen wurde. Somit landet die Immo-Contract bei den stärksten Maklern Österreichs von ... mehr >
+++ Korrekturhinweis: Bei der hohen Anzahl der Fragebögen ist leider einer bei der Auswertung verloren gegangen. Dieser Fragebogen ist jetzt wieder aufgetaucht, worauf er in das Ranking aufgenommen wurde. Somit landet die Immo-Contract bei den stärksten Maklern ... mehr >
von Charles Steiner
Interview
Seit Anfang dieses Jahres tritt Raiffeisen Immobilien österreichweit als eigene Dachmarke auf. Das Ziel: Höhere Effizienz sowie eine bessere Anbindung an den Kunden. Im Interview spricht Peter Weinberger, Sprecher von Raiffeisen Immobilien Österreich und Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland, über die künftigen ... mehr >
Seit Anfang dieses Jahres tritt Raiffeisen Immobilien österreichweit als eigene Dachmarke auf. Das ... mehr >
von Charles Steiner
Facility Management
Facility Management, wenn man von Wohlbefinden in der Arbeitswelt sprechen will, umfasst auch Gebäudesicherheit. Die jüngsten Ereignisse in Europa machen einen besonderen Fokus auf Sicherheit notwendig.
Man traut sich fast nicht mehr, eine Zeitung aufzuschlagen oder die Nachrichten einzuschalten. Sei es das Attentat auf die ... mehr >
Facility Management, wenn man von Wohlbefinden in der Arbeitswelt sprechen will, umfasst auch Gebäudesicherheit. ... mehr >
von Charles Steiner
Facility Management
Kaum ein Segment im Immobilienbereich entwickelt sich so rasant wie das Facility Management. Nicht ohne Grund.
Es hat viel mit Umwelt zu tun. Viel mit der effizienten Bewirtschaftung von Gebäuden. Und am meisten mit Menschen, die in den Gebäuden arbeiten und wohnen. Die Rede ist von Facility Management. Es gibt kaum einen Bereich ... mehr >
Kaum ein Segment im Immobilienbereich entwickelt sich so rasant wie das Facility Management. Nicht ... mehr >
von Charles Steiner
Interview
Kostendruck, Sicherheit, Qualität: Gerade bei Facility Services stehen für die Unternehmen einige Herausforderungen an. Christian Höbinger, Geschäftsführer von A.S.S. - Anlagen Service System, spricht im Interview, wie diese Herausforderungen zu meistern sind.
Der Kostendruck vonseiten der Hauseigentümer wird immer größer. ... mehr >
Kostendruck, Sicherheit, Qualität: Gerade bei Facility Services stehen für die Unternehmen einige ... mehr >
von Gerhard Rodler
Interview
Gut 20 Prozent der Betriebskosten könnten eingespart werden, wenn die Facility Manager schon bei der Planung eines Gebäudes mit einbezogen würden, sagen Werner de Vries, Geschäftsführer der HSG Zander GmbH, Austria, und der dortige Head of Property Management, Gerald Strolz, im gemeinsamen Interview mit Gerhard Rodler.
Alle ... mehr >
Gut 20 Prozent der Betriebskosten könnten eingespart werden, wenn die Facility Manager schon bei der ... mehr >
von Linda Kappel/Charles Steiner
Investoren aus Asien
China ist nicht für seine militärischen Eroberungsfeldzüge in die Geschichte eingegangen. Konzerne und vermögende Private aus dem Reich der Mitte bevorzugen die feine Klinge: sie kaufen lieber.
Die Weltbevölkerung wächst und das vor allem in Asien. Noch interessanter jedoch - für die Immobilienwirtschaft zumindest - sind Daten, ... mehr >
China ist nicht für seine militärischen Eroberungsfeldzüge in die Geschichte eingegangen. Konzerne ... mehr >
von Charles Steiner
Interview
Seit 1. Jänner führt Frank Nickel die Geschicke der CA Immo. Das Immobilien Magazin hat - exklusiv - mit ihm über seine Einschätzung der CA Immo, Potenziale und den möglichen Zusammenschluss mit der Immofinanz gesprochen.
Sie waren bereits bei Cushman & Wakefield LLP Deutschland als CEO und als Leiter der Abteilung Commercial ... mehr >
Seit 1. Jänner führt Frank Nickel die Geschicke der CA Immo. Das Immobilien Magazin hat - exklusiv ... mehr >
von Linda Kappel
Interview
Wienwert hat sich komplett neu positioniert: Keine Zinshäuser, Altbauten mehr - der Fokus ist nun auf Neubaumietobjekten. Das Unternehmen wird weiterhin, nun kleinanlegerfreundlich, Anleihen begeben und macht sich börsefit, so CEO Stefan Gruze im Gespräch mit Linda Kappel.
Mit 1. April hat Stefan Gruze den Vorstandsvorsitz ... mehr >
Wienwert hat sich komplett neu positioniert: Keine Zinshäuser, Altbauten mehr - der Fokus ist nun ... mehr >
von Gerhard Rodler
Büroimmobilien
t.o.c. hat im Auftrag des Immobilien Magazines eine Studie über das ideale Büro - und wie weit das in der Praxis tatsächlich angekommen ist - durchgeführt. Hier die Ergebnisse.
Die Arbeitswelt ist radikal im Umbruch. Und DNA - Das Neue Arbeiten - zu einem Schlagwort geworden, hinter dem sich eine Revolution versteckt, die teils ... mehr >
t.o.c. hat im Auftrag des Immobilien Magazines eine Studie über das ideale Büro - und wie weit das ... mehr >
von Gerhard Rodler
Interview
Ewald J. Stückler, Geschäftsführer von t.o.c. Tecno Office Consult im Interview mit Gerhard Rodler.
Wohin entwickelt sich das klassische Büro? Stückler: Wir stehen bei dem Thema Büro vor neuen Herausforderungen, denn es entsteht ein ganz neues Bewusstsein, was die Arbeit im Büro betrifft. Das Wort Zellenbüro ist ja schon negativ ... mehr >
Ewald J. Stückler, Geschäftsführer von t.o.c. Tecno Office Consult im Interview mit Gerhard Rodler.
Wohin ... mehr >
von Engelbert Abt
Büroimmobilien
Totgesagte leben länger. Das gilt wohl auch - und ganz besonders - für Bürotürme. Aus Kostengründen sind diese Landmarks zuletzt eher aus der Mode gekommen. Es geht aber auch anders. Das ambitionierte Projekt des ORBI Towers beweist es.
Sind Bürotürme in einer Zeit, die zunehmend von Excel-Listen regiert wird, noch zeitgemäß? ... mehr >
Totgesagte leben länger. Das gilt wohl auch - und ganz besonders - für Bürotürme. Aus Kostengründen ... mehr >
von Linda Kappel
Cäsar 2016
Der Branchenaward wurde in Summe schon fast an 70 Personen überreicht.
„Das war jetzt einfach, das weiß ich genau: Einer steht gut sichtbar direkt im Regal hinter mir und meinem Arbeitsplatz, der zweite steht bei den anderen Preisen. Ich wollte die beiden nicht nebeneinander in Sichtweite hinstellen. Das wäre mir - mit Verlaub ... mehr >
Der Branchenaward wurde in Summe schon fast an 70 Personen überreicht.
„Das war jetzt einfach, ... mehr >
von Barbara Wallner
Portrait
Daniel Jelitzka lacht gerne. Es ist ein leichtes, fröhliches Lachen. Er hat viele Geschichten zu erzählen, jede einzelne sitzt. Er zeichnet überzeugend das Bild des schmunzelnden Draufgängers, das - mit genug Hartnäckigkeit und wohl auch etwas Glück - nur zum Erfolg führen kann.
Immobilien? Damit hat er noch gar nichts am Hut, ... mehr >
Daniel Jelitzka lacht gerne. Es ist ein leichtes, fröhliches Lachen. Er hat viele Geschichten zu erzählen, ... mehr >
von Barbara Wallner
Corporate Giving
Rund 100 Millionen Euro - soviel spendeten österreichische Unternehmen (bis 249 Mitarbeiter) laut einer Studie allein im letzten Jahr. Corporate Giving in den verschiedensten Facetten hat sich mittlerweile in vielen Unternehmen etabliert. Was gilt es zu beachten? Und wie hält es die Immobranche?
„Unternehmen begreifen sich ... mehr >
Rund 100 Millionen Euro - soviel spendeten österreichische Unternehmen (bis 249 Mitarbeiter) laut ... mehr >
von Barbara Bartosek
Femme Real
Vertreterinnen des Salon Real waren beim 16. Vienna City Marathon am 10. April dabei und sind dieses Jahr mit 3 Staffeln erfolgreich ins Ziel gekommen.
Beruflicher Erfolg und körperliche Fitness sind noch nie so sehr in Zusammenhang gebracht worden, wie heute. Klar, attraktiven Menschen ist der Erfolg schon immer eher zugeschrieben ... mehr >
Vertreterinnen des Salon Real waren beim 16. Vienna City Marathon am 10. April dabei und sind dieses ... mehr >
von Charles Steiner
Kärnten
Der Immobilienmarkt in Kärnten ist alles andere als einfach. Der Markt beschränkt sich auf Ballungszentren, außerhalb dieser ist ein massiver Wertverlust zu beobachten. Auch Investoren und Kleinanleger trauen dem Land am Wörthersee nicht wirklich über den Weg.
„Es is schon still uman See ...“ Eines der bekanntesten Kärntnerlieder ... mehr >
Der Immobilienmarkt in Kärnten ist alles andere als einfach. Der Markt beschränkt sich auf Ballungszentren, ... mehr >
von Charles Steiner
Steiermark
Was den Immobilienmarkt betrifft, steht die Steiermark eigentlich ganz gut da. In Graz und Liezen brummt es ganz schön. Nur: In den Randlagen sieht es dann schon ein wenig anders aus. Manche Gebiete sehen sich mit einer Ausdünnung konfrontiert.
„Viel zu schön um kurz zu bleiben“, wirbt das Tourismusportal der Steiermark um ... mehr >
Was den Immobilienmarkt betrifft, steht die Steiermark eigentlich ganz gut da. In Graz und Liezen ... mehr >
von Charles Steiner
Kärnten/Steiermark
Als einen wichtigen Grundpfeiler ihres Geschäfts erachtet die Hypo Steiermark die Immobilienfinanzierung in Österreich und Deutschland. Investiert wird in Wohnimmobilien, kleinere Büros - aber auch Fachmarktzentren und Altersheime.
Gerade jetzt, wo der Leitzins der Europäischen Zentralbank so niedrig ist, erleben Immobilien ... mehr >
Als einen wichtigen Grundpfeiler ihres Geschäfts erachtet die Hypo Steiermark die Immobilienfinanzierung ... mehr >
Es gibt gute Architektur. Und es gibt teure Architektur. Beides kann, muss aber nicht immer ein und dasselbe sein. Gelegentlich schließt das eine das andere sogar aus. Und dann gibt es gute Architekten. Und es gibt solche, die weltweit einen exzellenten Ruf haben. Und auch da gilt das vorher Erwähnte.
Wie bereits angekündigt ... mehr >
Es gibt gute Architektur. Und es gibt teure Architektur. Beides kann, muss aber nicht immer ein und ... mehr >
von Barbara Wallner
Quergeschrieben
Anlässlich des Kinostarts von „Batman vs. Superman“ - ein Duell von mittelmäßiger Spannung, da wir doch alle wissen, dass Batman nur deshalb noch auf Erden wandelt, weil ihn sein kryptonischer Kontrahent noch nicht ins Weltall geschnippt hat - bietet sich ein zweites, immobilientaugliches Match an: Gotham vs. Metropolis.
Der ... mehr >
Anlässlich des Kinostarts von „Batman vs. Superman“ - ein Duell von mittelmäßiger Spannung, da wir ... mehr >
von Rudolf Preyer
Kommunalwirtschaft
„Königshofer für Hönigsberg (und insgesamt Mürzzuschlag)“ - so könnte ein Slogan für Oliver Königshofer, den Wirtschaftskoordinator der Stadt Mürzzuschlag, lauten. Der Technologiepark Hönigsberg wird für die „Mürzmetropole“ immer wichtiger.
Die Stadt Mürzzuschlag war und ist ein bedeutender Industriestandort. Zum weiteren Ausbau ... mehr >
„Königshofer für Hönigsberg (und insgesamt Mürzzuschlag)“ - so könnte ein Slogan für Oliver Königshofer, ... mehr >
von Rudolf Preyer
Kommunalwirtschaft
Mit Smart City Services unterstützt TÜV SÜD Städte in der Modernisierung ihrer Infrastrukturen. Ob Prag, Chemnitz, Lissabon oder Tiflis - und natürlich Wien und Graz: Unsere Städte werden smart - und Smart Citizens gestalten sie mit.
Wenn Sie den nebulösen (und inflationären) Begriff "Smart City" nicht mehr hören können, könnte ... mehr >
Mit Smart City Services unterstützt TÜV SÜD Städte in der Modernisierung ihrer Infrastrukturen. Ob ... mehr >
von Gerhard Rodler
Greet Vienna
Am 30. und 31. Mai geht im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse die diesjährige Greet Vienna über die Bühne.
Die Greet Vienna steht von Anbeginn auf zwei Säulen. Zum einen dient das barockisierte Palais Niederösterreich als Networking Area. Diese ist den ganzen ... mehr >
Am 30. und 31. Mai geht im Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse die diesjährige Greet Vienna über die Bühne.
Die Greet Vienna steht von Anbeginn auf zwei Säulen. Zum einen dient das barockisierte Palais Niederösterreich als Networking Area. Diese ... mehr >
von Barbaba Bartosek
Selfie
Baustellenbegehung mit Buwog-Marketingleitern.
Eine Baustellenbegehung ist ja auch beinahe so etwas wie Freizeit, vor allem, wenn das Areal in der grünen Lobau gelegen ist ... Ingrid Fitzek, mit der unser aktuelles Selfie des Monats entstanden ist, gibt sich zu diesem Anlass wie immer guter Dinge und launig, obwohl sie etwas ... mehr >
Baustellenbegehung mit Buwog-Marketingleitern.
Eine Baustellenbegehung ist ja auch beinahe so etwas ... mehr >