Immobilien Magazin
07-08/2016
Tausche Immobilien gegen Luftmatratze
Wo und wie österreichs Immo-Experten heuer urlauben.
Was tut sich bei ... Vorsorgewohnungen
Sie gelten als sichere Anlagemöglichkeit und sind langlebig: Vorsorgewohnungen. Wir gehen der Frage nach: Wie läuft der Markt angesichts der Niedrigzinspolitik der EZB? Erleben Vorsorgewohngen jetzt einen Boom? Und wie sieht es bei betrieblichen Vorsorgewohnungen aus?
Die Top-Projekte im Wohn- und Gewerbebau
Welche Top-Objekte gibt es aktuell in den Bereichen Gewerbe und Wohnen? Wo sind die aktuellen Hot-Spots? Und was macht ein Projekt zu einem Top-Projekt?
Schau ins Land: Oberösterreich und Salzburg
Wo liegen die Hotspots in Oberösterreich, wo in Salzburg? Wie sehen die Märkte in den jeweiligen Bundesländern aus? Und welche spannenden Projekte gibt es hier?
Inhalt07-08/2016
The Marximum, a high-end office complex, located between Vienna-Landstrasse and Simmering, is looking for an investor. Experts at Colliers International are convinced: This investment will pay off fully.
To work efficiently, an office building has to suit many requirements: it should be flexible and yet economical to operate ... mehr >
The Marximum, a high-end office complex, located between Vienna-Landstrasse and Simmering, is looking ... mehr >
The Office Campus Marximum is for sale. The office space between Vienna Landstrasse and Simmering offers an exciting location and state-of-the-art infrastructure. Occupancy rate: over 90 percent.
Investment properties are slowly, but surely becoming a scarce commodity in Vienna, especially those offering a good infrastructure ... mehr >
The Office Campus Marximum is for sale. The office space between Vienna Landstrasse and Simmering ... mehr >
Das Marximum, ein hochwertiger Büro-Campus zwischen Wien-Landstraße und Simmering, sucht einen Käufer. Für Experten bei Colliers ist klar: Das Investment zahlt sich für den Käufer voll und ganz aus.
Um effizient arbeiten zu können, muss ein Büroobjekt einiges leisten. Es soll flexibel sein und trotzdem sparsam im Betrieb. Das ... mehr >
Das Marximum, ein hochwertiger Büro-Campus zwischen Wien-Landstraße und Simmering, sucht einen Käufer. ... mehr >
von Gerhard Rodler
Editorial
Das Votum für den Brexit hat Europa deutlich geschwächt. Was kurzfristig für Immobilien positiv scheint, kann sich schnell wieder drehen.
Seit gut einer Woche ist die Welt, ist zumindest Europa anders. Mit dem beschlossenen Austritt der Briten aus der Europäischen Gemeinschaft ... mehr >
Das Votum für den Brexit hat Europa deutlich geschwächt. Was kurzfristig für Immobilien positiv scheint, kann sich schnell wieder drehen.
Seit gut einer Woche ist die Welt, ist zumindest Europa anders. Mit dem beschlossenen Austritt der Briten aus der Europäischen ... mehr >
von Charles Steiner
News / Investment
Der Office-Campus Marximum soll verkauft werden. Der Büro-Campus zwischen Wien Landstraße und Simmering besticht durch Lage und moderne Ausstattung. Vermietungsgrad: Über 90 Prozent.
Investmentobjekte werden in Wien langsam aber sicher zur Mangelware. Vor allem welche, die über eine gute Infrastruktur verfügen und bei den Mietern ... mehr >
Der Office-Campus Marximum soll verkauft werden. Der Büro-Campus zwischen Wien Landstraße und Simmering ... mehr >
von Mag. Renate Pilz, Steuerberaterin und Partnerin bei TPA Horwath in Wien
Steuern und Recht
Eine Ferienwohnung dient nicht nur der Erholung - nutzt man sie nicht permanent selbst, kann sie auch Einnahmen generieren. Sehr beliebt ist heute etwa die Vermarktung über Buchungsplattformen. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier.
Die Urlaubszeit naht - Ferienwohnungen dienen nicht nur der Erholung, sondern sind zunehmend ... mehr >
Eine Ferienwohnung dient nicht nur der Erholung - nutzt man sie nicht permanent selbst, kann sie auch ... mehr >
von Charles Steiner
Immos auf Urlaub
Die Arbeit in der Immobilienwirtschaft kann mitunter anstrengend sein. Das Rezept dagegen? Urlaub. Ob Berge oder Meer: Die Vorlieben der Branchenvertreter sind vielfältig.
Wer hart arbeitet, hat sich Urlaub verdient. Dass die Arbeit in der Immobilienwirtschaft sehr viel Flexibilität erfordert und dementsprechend anstrengend ... mehr >
Die Arbeit in der Immobilienwirtschaft kann mitunter anstrengend sein. Das Rezept dagegen? Urlaub. ... mehr >
von Charles Steiner
Top-Projekte
Der Run der Investoren auf Gewerbeobjekte ist ungebrochen. Das ist auch der Grund, warum nicht wenige spannende Projekte, besonders in Österreich, in der Pipeline sind. Mit dabei: der DC Tower 2, der jetzt endlich kommen soll.
Fast hätte es so ausgesehen, dass der DC Tower 2, der kleinere Bruder des 2014 fertiggestellten DC ... mehr >
Der Run der Investoren auf Gewerbeobjekte ist ungebrochen. Das ist auch der Grund, warum nicht wenige ... mehr >
von Charles Steiner
Wohnbau Trends
Das Thema Wohnen - besonders wenn es leistbar sein soll - beflügelt die Forschung. Daraus entstehen oft kuriose Ideen, die auch funktionieren. Nur das Baurecht hinkt zuweilen der Entwicklung hinterher.
Es müssen nicht immer Ziegel sein. Auch Beton gilt, wenn es nach der aktuellen Forschung geht, nicht mehr als „Must-have“. ... mehr >
Das Thema Wohnen - besonders wenn es leistbar sein soll - beflügelt die Forschung. Daraus entstehen ... mehr >
von Charles Steiner
Top-Projekte
Wenn es um Wohnbau geht, legen die österreichischen Entwickler besonders viel Wert auf Qualität. Die findet auch beim Nutzer gefallen. Das Credo ist: Wer gut und nachhaltig baut, hat auch Erfolg bei der Vermarktung. Entsprechende Projekte gibt es viele.
Kaum ein Bereich ist dem Mensch so heilig wie die eigenen vier Wände. Wenn ... mehr >
Wenn es um Wohnbau geht, legen die österreichischen Entwickler besonders viel Wert auf Qualität. Die ... mehr >
von Linda Benkö
Vorsorgewohnungen
Vorsorgewohnungen gehen - angesichts der tiefen Zinsen - immer noch. Aber Fantasiepreise und exorbitante Renditen lassen sich nach Angaben der Anbieter nicht (mehr) erzielen.
Standort+Markt veröffentlicht mit dem Researchunternehmen bulwiengesa regelmäßig eine Studie zum Thema Vorsorgewohnungen, die neue Studie kommt Ende Juli ... mehr >
Vorsorgewohnungen gehen - angesichts der tiefen Zinsen - immer noch. Aber Fantasiepreise und exorbitante ... mehr >
von Charles Steiner
Online vs. stationär
Fachmarktzentren sind bei Investoren derzeit hoch im Kurs. Doch da sie dezentral liegen, wird sich früher oder später die Frage stellen: Wird der Onlinehandel den FMZ den Garaus machen? Die Antworten auf die Frage können unterschiedlicher nicht sein.
Der Mensch neigt von Natur aus zu Bequemlichkeit. Das gilt auch fürs Einkaufen. ... mehr >
Fachmarktzentren sind bei Investoren derzeit hoch im Kurs. Doch da sie dezentral liegen, wird sich ... mehr >
von Charles Steiner
Schau ins Land
Der oberösterreichische Immobilienmarkt erweist sich als sehr gesund. Auch wenn sich das meiste in Ballungsräumen konzentriert, gibt es nur wenige absolute Randlagen. Touristisch genutzte Orte tragen das Ihrige für den Markt bei.
Dahoam is dahoam/Wannst net fort muaßt, so bleib/ Denn d'Hoamat is ehnter/Der zweit Muaderleib„: ... mehr >
Der oberösterreichische Immobilienmarkt erweist sich als sehr gesund. Auch wenn sich das meiste in ... mehr >
von Charles Steiner
Schau ins Land
Salzburg ist zwar nur etwa doppelt so groß wie das Burgenland, dafür ist der Immobilienmarkt in sehr guter Verfassung. Besonders die Stadt Salzburg und die Tourismusregionen profitieren. Das liegt nicht nur daran, dass in Salzburg ein Autobahnknoten vorhanden ist.
Salzburg ist erst seit 1816 Teil von Österreich. Zuvor hatte ... mehr >
Salzburg ist zwar nur etwa doppelt so groß wie das Burgenland, dafür ist der Immobilienmarkt in sehr ... mehr >
von Gerhard Rodler
Interview
Nach eigenen Angaben hat Drooms den weltweit schnellsten Datenraum. Und bekanntlich heißt es ja: Speed kills. Vor allem bei Transaktionen. Jedenfalls ist Drooms auch in Österreich aktiv - und zählt hier bereits zu den führenden Anbietern, sagt CEO Alexandre Grellier im Gespräch mit Gerhard Rodler.
Die Zahl der Immobilientransaktionen ... mehr >
Nach eigenen Angaben hat Drooms den weltweit schnellsten Datenraum. Und bekanntlich heißt es ja: Speed ... mehr >
von Romana Kanzian aus Berlin
Metropolen-Blues
Metropolen haben ausgedient. Woanders ist es besser, günstiger, dynamischer und lebendiger. In Leipzig, Linz, Nashville und Tallinn lässt es sich noch kreativ, in letzterer vor allem steuerschonend leben.
Die Überzeugung, meine Wohnung liege am Nabel der Welt - zumindest am europäischen -, werde ich so schnell nicht los. Was ... mehr >
Metropolen haben ausgedient. Woanders ist es besser, günstiger, dynamischer und lebendiger. In Leipzig, ... mehr >
von Charles Steiner
Cäsar 2016
Die Finalisten für den Cäsar 2016 stehen fest. So freuen sich die Nominierten.
Alea iacta est: Die Würfel sind gefallen und die Jury hat eigentlich die Gewinner des diesjährigen Cäsar schon gekürt. Nur: Wir verraten sie nicht. Noch nicht. Ähnlich spannend wie bei den Academy Awards (dort, wo die Oscars vergeben werden) werden ... mehr >
Die Finalisten für den Cäsar 2016 stehen fest. So freuen sich die Nominierten.
Alea iacta est: ... mehr >
Die totale Vermieterfreiheit versus geregelter Markt, der Wohnraum für alle zugänglich macht.
Auf der Plattform für private Unterkunftsvermietung Airbnb sind Schätzungen zufolge in Wien zwischen 5.000 bis 6.000 Unterkünfte gelistet. Wie viele davon dauerhaft als Ferienwohnung angeboten werden, weiß jedoch niemand.
insideairbnb
Auf ... mehr >
Die totale Vermieterfreiheit versus geregelter Markt, der Wohnraum für alle zugänglich macht.
Auf ... mehr >
von Barbara Wallner
Portrait
Seit vielen Jahren hat Boris Podrecca eine innige Beziehung mit der Architekur - die bis heute nichts von ihrem Eros verloren hat.
Boris Podrecca kann nicht nicht über Architektur reden. In seinem Leben ist sie allgegenwärtig - sogar die FussballEuropameisterschaft, das alles beherrschende Thema, als wir unser Gespräch führen, ... mehr >
Seit vielen Jahren hat Boris Podrecca eine innige Beziehung mit der Architekur - die bis heute nichts ... mehr >
Hoch hinaus ging es für Georg Flödl, dem Präsidenten des ÖVI und Partner bei Funk Immobilien.
Als Gipfelstürmer zog es ihn auf den österreichischen „Hausberg“, den Großglockner. So steinig der Aufstieg auch sonst ist, für ein Selfie bleibt da immer Zeit. Und die Höhenluft ist ja auch bekannt dafür, zu beflügeln und zu inspirieren.
Relaxen ... mehr >
Hoch hinaus ging es für Georg Flödl, dem Präsidenten des ÖVI und Partner bei Funk Immobilien.
Als ... mehr >
Die Facility Management-Verbände sehen im Wertewandel in der Gesellschaft Chancen.
Nach der Premiere im vergangenen Herbst, findet am 28.9.2016 der 2. FM-Day statt. Letztes Mal wurden über 250 Professionals begrüßt, so die Veranstalter FMA und IFMA, die heuer einen ähnlichen Erfolg erwarten. Das Motto dieses Jahr: „Dimensionen ... mehr >
Die Facility Management-Verbände sehen im Wertewandel in der Gesellschaft Chancen.
Nach der Premiere ... mehr >
von Linda Benkö
Maklerinnen
Nicht nur verkaufen, vermieten bzw. kaufen und mieten Frauen anders als Männer, sie vermitteln auch anders. Die Maklerin: ein Beruf mit viel Perspektive für Frauen.
Bei der Wohnbevölkerung Österreichs stellen Frauen die Mehrheit.Für Wien bedeutet dies laut österreichischem Gleichstellungsbericht Folgendes: 52 Prozent der Wohnbevölkerung ... mehr >
Nicht nur verkaufen, vermieten bzw. kaufen und mieten Frauen anders als Männer, sie vermitteln auch ... mehr >
von Barbara Wallner
Quergeschrieben
Wohl kein Requisit ist für den Horrorfilm so wichtig wie die Immobilie. Doch wo investiert man richtig? Wir haben die einzelnen Assetklassen unter die Lupe genommen.
Ich habe viel gesehen. Zerfetzte Leichen. Körperteile. Zombies, Axtmörder, Geister und Vampire. Und Blut. Viel, viel Blut. Ja, liebe Leserinnen und Leser, für ... mehr >
Wohl kein Requisit ist für den Horrorfilm so wichtig wie die Immobilie. Doch wo investiert man richtig? ... mehr >
von Rudolf Preyer
Kunst in Gmunden
Sibylle Vidounig leitet in Gmunden die Wirtschaftsstelle. Die „Keramikstadt Gmunden“ möchte Zentrum einer „Kunstregion“ werden, aktuell passieren in der „schönen Stadt am Traunsee“ umfassende (Um-)Bauarbeiten.
Auf den ihr Leben leitenden Grundsatz angesprochen, sagt Sibylle Vidounig, Leiterin der Wirtschaftsstelle im Stadtamt ... mehr >
Sibylle Vidounig leitet in Gmunden die Wirtschaftsstelle. Die „Keramikstadt Gmunden“ möchte Zentrum ... mehr >
von Rudolf Preyer
Stadtmarketing
Als „Think Tank“ der Städte könnte man die Stadtmarketing Austria (STAMA) bezeichnen. Inga Horny, deren Präsidentin, hat interessante Ansichten darüber, wie Städte antifragil gemacht werden können.
Stadtmarketing Austria (STAMA) ist der Dachverband der österreichischen Stadtmarketingorganisationen und versteht sich als „Kompetenzzentrum ... mehr >
Als „Think Tank“ der Städte könnte man die Stadtmarketing Austria (STAMA) bezeichnen. Inga Horny, ... mehr >