Immobilien Magazin
12/2016
Sharing is caring
Was die Wiener Börse mit Philantropie zu tun hat.
Die Top-Projekte 2017
Welches sind die spannendsten Projekte im kommenden Jahr? Was tut sich in Wien? Wie sieht es in den Bundesländern aus? Und an welchen Seen befinden sich die Hotspots? Wir liefern einen Überblick!
Was tut sich in ... CEE und SEE?
In welchen Ländern Süd- und Mittelosteuropas rollt der Rubel? Welche Länder sind im Kommen? Und welche Assetklassen sind wo beliebt?
Die besten Investmentchancen 2017
Immo-AGs und österreichische Fonds im Vergleich: Wo investiert es sich am besten? Welche Investmentchancen ergeben sich im kommenden Jahr?
Inhalt12/2016
von Gerhard Rodler
Editorial
Das eben zu Ende gehende Immobilienjahr 2016 wird für die meisten Unternehmen der Branche als Rekordjahr der positiven Art in die Firmengeschichte eingehen. Zumindest jene Unternehmen, die rechtzeitig auf die sichere Karte Wohnimmobilien gesetzt haben (und sich dabei nicht nur ... mehr >
Das eben zu Ende gehende Immobilienjahr 2016 wird für die meisten Unternehmen der Branche als Rekordjahr der positiven Art in die Firmengeschichte eingehen. Zumindest jene Unternehmen, die rechtzeitig auf die sichere Karte Wohnimmobilien gesetzt haben (und sich ... mehr >
von Philip Verdino, Partner der SOT Libertas Intercount Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Gesellschaft m.b.H.
Steuern und Recht
Seit einem Jahr gilt in fast allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Europäische Erbrechtsverordnung. Dabei spielt die Festlegung des "gewöhnlichen Aufenthalts" eine wesentliche Rolle.
Verstirbt ein Erblasser, so unterliegt nach der EU-Erbrechtsverordnung (EuErbVO) die gesamte Rechtsnachfolge von Todes wegen dem Recht ... mehr >
Seit einem Jahr gilt in fast allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Europäische Erbrechtsverordnung. ... mehr >
von Charles Steiner
Top-Projekte 2017
In Österreich entstehen zahlreiche Projekte - eines interessanter als das andere. Die Pipeline für das kommende Jahr ist prall gefüllt, denn auch in den Bundesländern tut sich einiges.
Fast überall rollen die Bagger an, heben Fundamente aus und Ziegel werden Stein für Stein hochgezogen. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass ... mehr >
In Österreich entstehen zahlreiche Projekte - eines interessanter als das andere. Die Pipeline für ... mehr >
von Charles Steiner
Top-Projekte 2017
Nirgendwo sonst in Österreich entstehen so viele Projekte in Wien. Ob Gewerbe, Wohnen in allen Segmenten oder ganze Quartiere: In Wien rollt der Euro.
Wien bleibt Wien. In Österreich hat die Bundeshauptstadt sowieso ein Alleinstellungsmerkmal. Nicht nur, weil es die größte Stadt in der Alpenrepublik ist. Sondern weil nach wie ... mehr >
Nirgendwo sonst in Österreich entstehen so viele Projekte in Wien. Ob Gewerbe, Wohnen in allen Segmenten ... mehr >
von Charles Steiner
Top-Projekte 2017
Seegrundstücke sind nicht erst seit gestern beliebt. Das Wasser, die Entspannung, die Ruhe - all das lieben die Menschen. Und auch die Bauwirtschaft. Auf einigen Seen Österreichs entstehen spannende Projekte.
An einem See zu leben ist schön. Deshalb wollen auch viele Menschen an einem solchen Gewässer leben. Oder Urlaub machen. ... mehr >
Seegrundstücke sind nicht erst seit gestern beliebt. Das Wasser, die Entspannung, die Ruhe - all das ... mehr >
von Charles Steiner
Selfie
Bei Terminen kann man auch jede Menge Spaß haben. So etwa mit Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup. Bei einem angeregten Gespräch über aktuelle Projekte, die er mit seinem Unternehmen in der Pipeline hat, stimmte Schmidt auch gleich zu, sich mit dem Redakteur fotografieren zu lassen. „Sehr gerne“, so die Antwort ... mehr >
Bei Terminen kann man auch jede Menge Spaß haben. So etwa mit Michael Schmidt, Geschäftsführer der ... mehr >
von Charles Steiner
Interview
Das Aluminium Fenster Institut will mit dem AFI-KnowHow-Corner gezielt Architekten, Bauherren und Auftraggeber miteinander vernetzen, um sie dahingehend zu sensibilisieren, bei der Auftragsvergabe für Fenster auch die entsprechende Qualität zu wählen. Wie, erzählt der Geschäftsführer des Aluminium Fenster Instituts, Harald Greger ... mehr >
Das Aluminium Fenster Institut will mit dem AFI-KnowHow-Corner gezielt Architekten, Bauherren und ... mehr >
von Romana Kanzian aus Berlin
Story
Der kanadische Rockstar verkauft Teile seine Atelierhalle in Berlin. Auch die österreichische S IMMO sieht die aufstrebende Kreativwirtschaft als wichtige Zielgruppe. Berlin wird teurer.
Seit Berlin weniger "arm" aber immer noch "sexy" genug ist, sind Industrieflächen an der Spree heiß begehrte Spekulationsobjekte. Viele Künstler ... mehr >
Der kanadische Rockstar verkauft Teile seine Atelierhalle in Berlin. Auch die österreichische S IMMO ... mehr >
von Charles Steiner
Interview
Gerade, wenn es um länderübergreifende Software geht, ist das Thema Datenqualität virulent. Helmut Bellach, der Geschäftsführer von LeanMIS, einem Anbieter von Software für Asset Management, im Gespräch mit Charles Steiner über die Herausforderungen bei der Programmierung.
Sie bieten Software an, die Daten von größeren Portfolios ... mehr >
Gerade, wenn es um länderübergreifende Software geht, ist das Thema Datenqualität virulent. Helmut ... mehr >
Nach den Turbulenzen während der Finanzkrise zeigt der Immobilienmarkt in der CEE- und SEE-Region wieder mit Rekordzahlen auf.
Mit Osteuropa steht den westeuropäischen Staaten ein gigantisches Hongkong vor der Haustür, sagte einst der deutsche Politiker Elmar Pieroth. Was den Immobilienmarkt betrifft, scheint sich die Voraussagung ... mehr >
Nach den Turbulenzen während der Finanzkrise zeigt der Immobilienmarkt in der CEE- und SEE-Region ... mehr >
von Heinz Goedeckemeyer
Investments
Nach enormen Kurssteigerungen befinden sich Immobilienaktien in einer Konsolidierungsphase.
Anleger österreichischer Immobilien AGs sollten 2017 selektiv vorgehen, denn europäische Immobilienaktien befinden sich nach den starken Kursavancen in einer Konsolidierungsphase. Angestoßen wurde diese einerseits durch die möglicherweise ... mehr >
Nach enormen Kurssteigerungen befinden sich Immobilienaktien in einer Konsolidierungsphase.
Anleger ... mehr >
von Robert Rosner
Investments
Auch wenn Präsident Donald Trump auch diese Situation wohl nicht wirklich kalmieren wird, das Phänomen an sich gibt es schon länger. Die Wolkenkratzer der Superreichen bereiten den New Yorkern immer mehr Ärgernis.
Der New Yorker Immobilien-Wahnsinn nimmt kein Ende. In Manhattan schießen die Nobel-Wolkenkratzer weiter aus dem ... mehr >
Auch wenn Präsident Donald Trump auch diese Situation wohl nicht wirklich kalmieren wird, das Phänomen ... mehr >
von Romana Kanzian, Redaktionsbüro Berlin
Interview
Die deutsche Hauptstadt hat sich entwickelt, von "arm aber sexy" zu "dynamisch und sexy". Die BUWOG hat sich innerhalb weniger Jahre zum zweitgrößten privaten Wohnbauunternehmen Berlins entwickelt. Und das Wachstum geht weiter, wie Alexander Happ, Geschäftführer der BUWOG in Deutschland, betont - wirtschaftlich und geographisch.
Die ... mehr >
Die deutsche Hauptstadt hat sich entwickelt, von "arm aber sexy" zu "dynamisch und sexy". Die BUWOG ... mehr >
Für sein soziales Engagement ist Hermann Rauter schon länger bekannt. Und mit seinen Herztraum-Projekten hat er tatsächlich neue Maßstäbe an sozialer Kompetenz in der Immobilienbranche geschaffen. Jetzt hat er sei Haus der PHILANTHROPIE eröffnet.
Hermann Rauter war schon immer ein Vor- und eben auch ein Querdenker. Als er seine ... mehr >
Für sein soziales Engagement ist Hermann Rauter schon länger bekannt. Und mit seinen Herztraum-Projekten ... mehr >
von Gerhard Rodler
Interview
Die Zeiten des Eigentümerwechsels liegen Jahre zurück. Jetzt ist die First Facility ein äußerst aktiver Teil des HYPO NOE Konzerns. Mit Appetit auf mehr, wie Geschäftsführerin Vera Futter-Mehringer im Gespräch mit Gerhard Rodler erahnen lässt.
Wie passt eigentlich ein Facility-Unternehmen in eine Bankengruppe? Futter - Mehringer: ... mehr >
Die Zeiten des Eigentümerwechsels liegen Jahre zurück. Jetzt ist die First Facility ein äußerst aktiver ... mehr >
von Barbara Bartosek
Story
Regionale Flughäfen haben es mitunter nicht einfach. Um lukrativ zu bleiben, müssen Strategien her. Und oft ist damit der Flugverkehr nicht mehr das eigentliche Kerngeschäft.
Im Innsbrucker Flughafen-Parkhaus findet sich seit dem Ausbau im Jahr 2015 immer ein gutes Plätzchen für die Autos der Pendler, die es regelmäßig und ... mehr >
Regionale Flughäfen haben es mitunter nicht einfach. Um lukrativ zu bleiben, müssen Strategien her. ... mehr >
von Gerhard Rodler aus Cannes
Story
Durch den Onlinehandel sind Shoppingcenter gezwungen, neue Konzepte zu erstellen, um die Erosion der Verkaufsflächen aufzuhalten. Viele konkrete Ergebnisse wurden auf der Mapic allerdings nicht präsentiert.
Jörg Bitzer, Retailexperte bei EHL, hat seinen Beruf als Makler ganz offensichtlich nicht verfehlt. Er sieht das Wasserglas ... mehr >
Durch den Onlinehandel sind Shoppingcenter gezwungen, neue Konzepte zu erstellen, um die Erosion der ... mehr >
von Charles Steiner
re.comm16
Die re.comm16 wagte in Kitzbühel wieder einen Blick über den Tellerrand für die Branche. Mit interessanten Ansätzen, wie man die Zukunft bewältigen könnte.
Sonst kennt man ja Kitzbühel eher als mondänen Austragungsort des berühmt-berüchtigten Abfahrtsrennen auf der Streif. Dass die Ortschaft auch eine Zukunftswerkstatt ist, ... mehr >
Die re.comm16 wagte in Kitzbühel wieder einen Blick über den Tellerrand für die Branche. Mit interessanten ... mehr >
von Stefan Posch
Qualitätsmakler-Gala
Am 10. November fand die FindMyHome.at-Qualitätsmakler-Gala 2016 statt, wo die österreichweit einzige Maklerauszeichnung auf Basis von Kundenbewertungen verliehen wurde.
Der Preis wird vergessen, aber die Qualität bleibt, lautet ein französisches Sprichwort. Das gilt aber sicher nicht, wenn der Preis das Qualitätsmaklersiegel ... mehr >
Am 10. November fand die FindMyHome.at-Qualitätsmakler-Gala 2016 statt, wo die österreichweit einzige ... mehr >
MK Illumination ist Europas führender Anbieter von außergewöhnlicher, festlicher Beleuchtung. Heuer feiert das österreichische Unternehmen sein 20-jähriges Jubiläum. Dabei ist die Firmengeschichte so faszinierend wie die Lichtkonzepte und Themenwelten, die das Haus kreiert.
Im Jahr 1996 standen Klaus und Marie Mark vor der ... mehr >
MK Illumination ist Europas führender Anbieter von außergewöhnlicher, festlicher Beleuchtung. Heuer ... mehr >
von Rudolf Preyer
Kommunalwirtschaft
Als schwirrten sie uns vor der Nase herum: Drohnen begegnen uns schier überall. Fraglich ist daher, wie sie im kommunalen Bereich eingesetzt werden (können).
Wenn für Aufsteiger gilt: "The Sky is the Limit", müssten doch Drohnenkapitäne wahre Erweckungserfahrungen erleben. Drohnen spielen ihre Vorzüge im Vermessen nur schwer ... mehr >
Als schwirrten sie uns vor der Nase herum: Drohnen begegnen uns schier überall. Fraglich ist daher, ... mehr >
von Charles Steiner
Story
Neue Arbeitswelten, Industrie 4.0, Robotisierung: Der 9. IFM-Kongress der TU Wien hat gezeigt, dass die (Immobilien-)Welt einem dramatischen Wandel gegenübersteht.
Die Zukunft beginnt nicht erst morgen. Sie beginnt heute schon. Schneller, als man das zu erahnen getraut. Das ist der Schluss, der beim 9. IFM-Kongress an der TU ... mehr >
Neue Arbeitswelten, Industrie 4.0, Robotisierung: Der 9. IFM-Kongress der TU Wien hat gezeigt, dass ... mehr >
von Stefan Posch
Real Estate Circle
Beim Real Estate Circle in Stegersbach werden wieder Entscheider der Branche über Trends der Immobilienwirtschaft berichten und diskutieren.
Der Real Estate Circle, der am 6. und 7. April 2017 schon zum elften Mal tagen wird, hat sich schon längst als Klassiker im Konferenzkalender der Immobilienbranche etabliert. Beim Strategieforum ... mehr >
Beim Real Estate Circle in Stegersbach werden wieder Entscheider der Branche über Trends der Immobilienwirtschaft ... mehr >
von Barbara Wallner
Quergeschrieben
Wochen, Monate, Jahre reisen mit nichts als einem Rucksack auf dem Rücken - des einen Ausstiegsphantasie, des anderen Alptraum. Und Backpacker's Alltag. Dementsprechend innig ist die Beziehung zu Flughäfen.
Flughafen Manila - es ist Mitternacht und ich stehe vor geschlossenen Türen. In vier Stunden soll ich von hier weiter ... mehr >
Wochen, Monate, Jahre reisen mit nichts als einem Rucksack auf dem Rücken - des einen Ausstiegsphantasie, ... mehr >