Alexander Redlein 14 Treffer
Die Coronapandemie hat nicht nur das gesellschaftliche Leben radikal und nachhaltig verändert, sondern vor allem auch die Immobilienbranche. Die Welt wird nach der Pandemie eine andere sein, darin waren sich die Teilnehmer des 13. IFM-Kongress der TU Wien einig, der diesmal rein virtuell ... mehr >
Die Coronapandemie hat nicht nur das gesellschaftliche Leben radikal und nachhaltig verändert, sondern vor allem auch die Immobilienbranche. Die Welt wird nach der Pandemie eine andere sein, darin waren sich die Teilnehmer des 13. IFM-Kongress der TU Wien einig, ... mehr >
Durch die Gebäudeautomatisierung und Digitalisierung ist vieles einfacher geworden. Doch dabei wird das Thema Datensicherheit immer wichtiger.
Das Handy ist mittlerweile das Maß aller Dinge geworden. Mit dem Smartphone kann man einkaufen, Essen bestellen, seine Zugtickets ordern, Mutige führen Banktransaktionen damit durch und - man ... mehr >
Durch die Gebäudeautomatisierung und Digitalisierung ist vieles einfacher geworden. Doch dabei wird ... mehr >
Neue Arbeitswelten, Industrie 4.0, Robotisierung: Der 9. IFM-Kongress der TU Wien hat gezeigt, dass die (Immobilien-)Welt einem dramatischen Wandel gegenübersteht.
Die Zukunft beginnt nicht erst morgen. Sie beginnt heute schon. Schneller, als man das zu erahnen getraut. Das ist der Schluss, der beim 9. IFM-Kongress an der TU Wien von ... mehr >
Neue Arbeitswelten, Industrie 4.0, Robotisierung: Der 9. IFM-Kongress der TU Wien hat gezeigt, dass ... mehr >
Nummer 5 lebt! Zumindest an der TU Wien, wo auch an Robotern geforscht wird. Diese sympathisch dreinschauende Maschine könnte zumindest in der näheren oder mittelfristigen Zukunft älteren Menschen dabei helfen, Dinge, die auf den Boden gefallen sind, wieder aufzuheben. Und Roboter sind für Alexander Redlein, Professor für Facility- und ... mehr >
Nummer 5 lebt! Zumindest an der TU Wien, wo auch an Robotern geforscht wird. Diese sympathisch dreinschauende ... mehr >
Das Institut für Immobilien und Facility Management (IFM) der TU Wien, an seiner Spitze Prof. Alexander Redlein, hat das Programm „Strategisches kommunales Facility Management“ etabliert. Ein praxistaugliches, wie man sieht, denn eine Stadt im Speckgürtel von Wien hat davon schon profitiert.
Seit 2011 darf der Rechnungshof auch Gemeinden ... mehr >
Das Institut für Immobilien und Facility Management (IFM) der TU Wien, an seiner Spitze Prof. Alexander ... mehr >
Beim 8. Internationalen Facility-Management-Kongress an der TU Wien diskutierten Topmanager aus 15 Ländern über die neuesten Trends und Herausforderungen, die Facility Management berühren.
Nachhaltigkeit ist mehr als Energieeffizienz, so TU-Professor und internationaler FM-Experte Alexander Redlein gleich zu Beginn des 8. Internationalen ... mehr >
Beim 8. Internationalen Facility-Management-Kongress an der TU Wien diskutierten Topmanager aus 15 ... mehr >
Der Büromarkt stabil, die Nachfrage ungebrochen. Doch wird das angesichts neuer Strukturen in den Arbeitswelten auch so bleiben? Ein kleiner Blick in die Zukunft.
Es ist später Vormittag. Ein Bild, das man immer häufiger zu sehen bekommt: Ein Manager sitzt in einem feinen Kaffeehaus, nippt an seiner Melange und hat seine Augen fokussiert ... mehr >
Der Büromarkt stabil, die Nachfrage ungebrochen. Doch wird das angesichts neuer Strukturen in den ... mehr >
Facility Management bedeutet mehr als die Wartung eines Gebäudes, sagt Prof. Alexander Redlein von der TU Wien. Vielmehr ist seine Aufgabe eng mit der Produktivität der Mitarbeiter verbunden.
Einfach gefragt: Was bedeutet Facility Management? Redlein: Die erste Aufgabe ist: Beschreibe deinen Bedarf - und zwar auf der strategischen, taktischen ... mehr >
Facility Management bedeutet mehr als die Wartung eines Gebäudes, sagt Prof. Alexander Redlein von ... mehr >
Der Konferenzklassiker „Real Estate Circle“ findet am 19. und 20 März 2015 erstmals in Stegersbach statt. Das Veranstaltungsprogramm setzt – wie schon bisher – auf die besten Köpfe der Branche und auf bewusst mehr Abgeschiedenheit abseits des Tagesgeschäfts durch die Wahl des Ambientes des ... mehr >
Der Konferenzklassiker „Real Estate Circle“ findet am 19. und 20 März 2015 erstmals in Stegersbach statt. Das Veranstaltungsprogramm setzt – wie schon bisher – auf die besten Köpfe der Branche und auf bewusst mehr Abgeschiedenheit abseits des Tagesgeschäfts ... mehr >
In der neuen Arbeitswelt wird Immobilien künftig eine größere Flexibilität abverlangt: „Innovation durch firmeneigene Lounges“ – nur eine der Prognosen vom Internationalen FM-Kongress in Wien.
Beim 7. Internationalen Facility Management Kongress im November an der TU Wien wurde vor allem ... mehr >
In der neuen Arbeitswelt wird Immobilien künftig eine größere Flexibilität abverlangt: „Innovation durch firmeneigene Lounges“ – nur eine der Prognosen vom Internationalen FM-Kongress in Wien.
Beim 7. Internationalen Facility Management Kongress im November ... mehr >