BNP Paribas RE 43 Treffer
Auch wenn der außergewöhnliche Vorjahresrekord deutlich verfehlt wurde (-19 Prozent), zeigten sich die Investmentmärkte 2020 auf den europäischen Kernmärkten guter Verfassung und kratzten beispielsweise am mittlerweile wichtigsten EU-Immobiliemarkt Deutschland mit einem Transaktionsvolumen ... mehr >
Auch wenn der außergewöhnliche Vorjahresrekord deutlich verfehlt wurde (-19 Prozent), zeigten sich die Investmentmärkte 2020 auf den europäischen Kernmärkten guter Verfassung und kratzten beispielsweise am mittlerweile wichtigsten EU-Immobiliemarkt Deutschland ... mehr >
Als noch alle fix davon ausgegangen waren, dass der neue Berliner Flughafen wie geplant und keinen Tag zu spät eröffnet, hatte sich das damalige UBM-Management geärgert, dass man beim Hotelprojekt am neuen Flughafen durch ein Missgeschick beim Gundstücksankauf nicht zum Zug gekommen war. ... mehr >
Als noch alle fix davon ausgegangen waren, dass der neue Berliner Flughafen wie geplant und keinen Tag zu spät eröffnet, hatte sich das damalige UBM-Management geärgert, dass man beim Hotelprojekt am neuen Flughafen durch ein Missgeschick beim Gundstücksankauf ... mehr >
Der Leipziger Logistikmarkt verzeichnet zum Ende des dritten Quartals einen Flächenumsatz von 231.000 m². Dieses Ergebnis liegt rund 39 Prozent über dem langjährigen Durchschnitt und übertrifft das Vorjahresergebnis um stolze 88 Prozent. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate.
„Verantwortlich ... mehr >
Der Leipziger Logistikmarkt verzeichnet zum Ende des dritten Quartals einen Flächenumsatz von 231.000 m². Dieses Ergebnis liegt rund 39 Prozent über dem langjährigen Durchschnitt und übertrifft das Vorjahresergebnis um stolze 88 Prozent. Dies ergibt die Analyse ... mehr >
Der Kölner Logistikmarkt ist verhalten in das neue Jahr gestartet und konnte auch im zweiten Quartal keine Fahrt aufnehmen. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate.
„Der vielerorts während des Lockdowns registrierte sprunghafte Anstieg des Lagerflächenbedarfs vor allem von Handelsunternehmen ... mehr >
Der Kölner Logistikmarkt ist verhalten in das neue Jahr gestartet und konnte auch im zweiten Quartal keine Fahrt aufnehmen. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real Estate.
„Der vielerorts während des Lockdowns registrierte sprunghafte Anstieg des Lagerflächenbedarfs ... mehr >
Das Anmietungsgeschehen auf dem Münchener Logistik- und Lagerflächenmarkt pendelt sich langsam auf Vor-Corona-Niveau ein. Insgesamt präsentiert sich der Flächenumsatz mit 58.000 m² im zweiten Quartal und 60.000 m² im dritten Quartal in den letzten Monaten sehr stabil. Dies ergibt die Analyse ... mehr >
Das Anmietungsgeschehen auf dem Münchener Logistik- und Lagerflächenmarkt pendelt sich langsam auf Vor-Corona-Niveau ein. Insgesamt präsentiert sich der Flächenumsatz mit 58.000 m² im zweiten Quartal und 60.000 m² im dritten Quartal in den letzten Monaten sehr ... mehr >
Nach einem schwachen, vom Lockdown geprägten zweiten Quartal haben die Märkte von Juli bis September wieder Fahrt aufgenommen. Betrachtet man nur das dritte Quartal, wurde mit knapp 2,29 Millionen m² sogar das beste Ergebnis der letzten zehn Jahre registriert. Damit beläuft sich der Umsatz ... mehr >
Nach einem schwachen, vom Lockdown geprägten zweiten Quartal haben die Märkte von Juli bis September wieder Fahrt aufgenommen. Betrachtet man nur das dritte Quartal, wurde mit knapp 2,29 Millionen m² sogar das beste Ergebnis der letzten zehn Jahre registriert. ... mehr >
Büro-Investments waren immer schon, sind es noch und bleiben nach wie vor sehr gefragt. Trotz der momentan erwartungsgemäß deutlich rückläufigen Umsätze auf den Vermietungsmärkten wurden im bisherigen Jahresverlauf 15,2 Mrd. Euro in deutsche Büroimmobilien investiert, davon knapp 5 Milliarden ... mehr >
Büro-Investments waren immer schon, sind es noch und bleiben nach wie vor sehr gefragt. Trotz der momentan erwartungsgemäß deutlich rückläufigen Umsätze auf den Vermietungsmärkten wurden im bisherigen Jahresverlauf 15,2 Mrd. Euro in deutsche Büroimmobilien investiert, ... mehr >
Als ob es nie eine Krise gegeben hätte: Mit einem Investitionsvolumen in größeren Wohnungsbeständen (ab 30 Wohneinheiten) von gut 16,6 Milliarden Euro hat der Markt um knapp 23 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt und konnte sogar das zweitbeste je registrierte Ergebnis erreichen. ... mehr >
Als ob es nie eine Krise gegeben hätte: Mit einem Investitionsvolumen in größeren Wohnungsbeständen (ab 30 Wohneinheiten) von gut 16,6 Milliarden Euro hat der Markt um knapp 23 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt und konnte sogar das zweitbeste ... mehr >
Dass Logistikimmobilien ganz klar auf der Überholstrasse sind und sich zudem als extrem krisensicher erweisen, zeigt sich jetzt an den ersten Marktdaten aus Deutschland: Mit einem Transaktionsvolumen von mehr als 5,6 Milliarden Euro wurde der langjährige Schnitt um fast 61 Prozent übertroffen, ... mehr >
Dass Logistikimmobilien ganz klar auf der Überholstrasse sind und sich zudem als extrem krisensicher erweisen, zeigt sich jetzt an den ersten Marktdaten aus Deutschland: Mit einem Transaktionsvolumen von mehr als 5,6 Milliarden Euro wurde der langjährige Schnitt ... mehr >
Auch im dritten Quartal 2020 zeigten sich die deutschen Investmentmärkte weiterhin lebhaft. Der in den ersten drei Quartalen erzielte Investmentumsatz liegt demzufolge mit gut 41,7 Milliarden Euro nur um 3 Prozent unter dem außergewöhnlich guten Vorjahresergebnis. Rechnet man noch die Investitionen ... mehr >
Auch im dritten Quartal 2020 zeigten sich die deutschen Investmentmärkte weiterhin lebhaft. Der in den ersten drei Quartalen erzielte Investmentumsatz liegt demzufolge mit gut 41,7 Milliarden Euro nur um 3 Prozent unter dem außergewöhnlich guten Vorjahresergebnis. ... mehr >