Die Immobilienbranche hat das Pandemiejahr 2020 auch auf der Maklerseite gut bewältigt.
„Makler mit genug Eigentumsobjekten haben ein erfolgreiches Jahr hinter sich,“ resümiert Georg Spiegelfeld, Präsident des Immobilienring Österreich. Die Banken seien allerdings vorsichtiger geworden, ... mehr >
Die Immobilienbranche hat das Pandemiejahr 2020 auch auf der Maklerseite gut bewältigt.
„Makler mit genug Eigentumsobjekten haben ein erfolgreiches Jahr hinter sich,“ resümiert Georg Spiegelfeld, Präsident des Immobilienring Österreich. Die Banken seien allerdings ... mehr >
„Angebot und Nachfrage von Wohn- und Gewerbeimmobilien sind in der Zeit des Shutdowns eingebrochen. Der Ausfall der Aufträge ist enorm und kann nicht aufgeholt werden“, fasst Georg Spiegelfeld, Präsident des Immobilienring Österreich, die Situation der Branche zusammen. Die Preisentwicklung ... mehr >
„Angebot und Nachfrage von Wohn- und Gewerbeimmobilien sind in der Zeit des Shutdowns eingebrochen. Der Ausfall der Aufträge ist enorm und kann nicht aufgeholt werden“, fasst Georg Spiegelfeld, Präsident des Immobilienring Österreich, die Situation der Branche ... mehr >
Die Diskussionen im Wahlkampf zur Maklerprovisionen - auch die ÖVP sprach sich für ein Bestellerprinzip bei Mieten aus - gehen weiter. Nun hat der Immobilienring mit einer Aussendung Stellung bezogen. „Reines politisches Kalkül, das vor allem die BürgerInnen verunsichert und jahrzehntelange ... mehr >
Die Diskussionen im Wahlkampf zur Maklerprovisionen - auch die ÖVP sprach sich für ein Bestellerprinzip bei Mieten aus - gehen weiter. Nun hat der Immobilienring mit einer Aussendung Stellung bezogen. „Reines politisches Kalkül, das vor allem die BürgerInnen ... mehr >
Multiple Listing System bzw. Service wird die Zukunft der Maklerbranche sein, findet Gerhard Rodler in seinem Immo-Vlog. Dazu müssten aber auch die größten Player mitspielen. Mehr dazu sehen Sie im Video. mehr >
Multiple Listing System bzw. Service wird die Zukunft der Maklerbranche sein, findet Gerhard Rodler ... mehr >
Das österreichische Maklernetzwerk ist heuer 10 Jahre alt geworden. Mittlerweile sind bundesweit über 60 Maklerkanzleien darin organisiert.
Die Stärkung der heimischen Maklerbranche: Das war das Ziel, das 2007 bei der Gründung des Immobilienrings gesetzt wurde. Heuer feiert man Jubiläum ... mehr >
Das österreichische Maklernetzwerk ist heuer 10 Jahre alt geworden. Mittlerweile sind bundesweit über 60 Maklerkanzleien darin organisiert.
Die Stärkung der heimischen Maklerbranche: Das war das Ziel, das 2007 bei der Gründung des Immobilienrings gesetzt ... mehr >
Miet- und Kaufpreise im Wohnbereich sind in den vergangenen Jahren zwar gestiegen, doch haben Wohnungen und Häuser eine imaginäre Obergrenze. Bei Mieten für Wohnungen liege diese bei 2.000 Euro. Das ergab eine Befragung der Mitglieder des IR Immobilienrings über aktuelle Trends, die in Rahmen ... mehr >
Miet- und Kaufpreise im Wohnbereich sind in den vergangenen Jahren zwar gestiegen, doch haben Wohnungen und Häuser eine imaginäre Obergrenze. Bei Mieten für Wohnungen liege diese bei 2.000 Euro. Das ergab eine Befragung der Mitglieder des IR Immobilienrings ... mehr >
Viele Wiener Zinshäuser wurden in den vergangen Jahren von Grund auf saniert, die Wohnungen parifiziert und verkauft. Gerade in den Wiener Zinshäusern gibt es nun viele Miteigentümer. Georg Spiegelfeld (im Bild links), Präsident Immobilienring IR, befürchtet, dass sich in 20 oder 30 Jahren massive Probleme daraus ergeben könnten: „Häuser, ... mehr >
Viele Wiener Zinshäuser wurden in den vergangen Jahren von Grund auf saniert, die Wohnungen parifiziert ... mehr >
Der Immobilienmarkt ist wieder kräftig in Bewegung. Waren im Westen Österreichs bei der IR Maklerbefragung im ersten Quartal 2015 noch vorwiegend DINKS (=Doublie income no Kids) und Familien auf Wohnungssuche, so hat sich das im ersten Quartal 2016 völlig geändert. Im Osten Österreichs stieg ... mehr >
Der Immobilienmarkt ist wieder kräftig in Bewegung. Waren im Westen Österreichs bei der IR Maklerbefragung im ersten Quartal 2015 noch vorwiegend DINKS (=Doublie income no Kids) und Familien auf Wohnungssuche, so hat sich das im ersten Quartal 2016 völlig geändert. ... mehr >
Welche Zukunft wird die Makler im Angesicht von Social Media und Onlinetools erwarten? Für den Immobilienring (IR) liegt sie in mehr Offenheit und Transparenz. IR-Präsident Georg Spiegelfeld: „Wir brauchen Transparenz am Markt und der Leistungen, damit der Kunde Qualität und Professionalität ... mehr >
Welche Zukunft wird die Makler im Angesicht von Social Media und Onlinetools erwarten? Für den Immobilienring (IR) liegt sie in mehr Offenheit und Transparenz. IR-Präsident Georg Spiegelfeld: „Wir brauchen Transparenz am Markt und der Leistungen, damit der Kunde ... mehr >
Georg Spiegelfeld wurde bei der Delegiertenversammlung des Immobilienring IR zum neuen Präsidenten gewählt. Spiegelfeld ist mit seiner Immobilienkanzlei seit der Gründung Mitglied des IR und aktiv im Vorstand des IR eingebunden. „Die Branche der Immobilienmakler befindet sich mitten in einem Wandel. Dem müssen wir uns stellen, dafür brauchen ... mehr >
Georg Spiegelfeld wurde bei der Delegiertenversammlung des Immobilienring IR zum neuen Präsidenten ... mehr >