Ostdeutschland 10 Treffer
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen noch große Unterschiede zwischen den Großstädten in Ost- und Westdeutschland. Jedoch haben einige ostdeutsche Zentren im jährlichen Städtetest von WirtschaftsWoche und ImmoScout24 gute Positionen erreicht und zeigen eine erfreuliche Entwicklung. ... mehr >
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bestehen noch große Unterschiede zwischen den Großstädten in Ost- und Westdeutschland. Jedoch haben einige ostdeutsche Zentren im jährlichen Städtetest von WirtschaftsWoche und ImmoScout24 gute Positionen erreicht und ... mehr >
Nachdem Plattenbauten jahrzehntelang verschmäht wurden, erleben sie nun eine Renaissance. Immobilieneigentümer und auch Mieter in Deutschland wissen die Vorteile der Wohnungen zu schätzen. Unter anderem, da gerade die standardisierte Bauweise eine Modernisierung mit individuellen Konzepten ... mehr >
Nachdem Plattenbauten jahrzehntelang verschmäht wurden, erleben sie nun eine Renaissance. Immobilieneigentümer und auch Mieter in Deutschland wissen die Vorteile der Wohnungen zu schätzen. Unter anderem, da gerade die standardisierte Bauweise eine Modernisierung ... mehr >
In Rostock können Investoren (noch) richtig Geld machen: Die Bürobeschäftigung in der Hansestadt erlebte mit einem Zuwachs von 5 Prozent auf rund 39.600 Bürojobs zwischen 2011 und 2015 einen erheblichen Aufschwung. Entsprechend ist die Arbeitslosenquote auf 9,9 Prozent gesunken und liegt ... mehr >
In Rostock können Investoren (noch) richtig Geld machen: Die Bürobeschäftigung in der Hansestadt erlebte mit einem Zuwachs von 5 Prozent auf rund 39.600 Bürojobs zwischen 2011 und 2015 einen erheblichen Aufschwung. Entsprechend ist die Arbeitslosenquote auf ... mehr >
Die europaweit tätige Immobiliengruppe VGP investiert in zwei Gewerbeparks in Ostdeutschland. Neben dem 2015 fertiggestellten Park in Borna wird der VGP Park Berlin ausgebaut und am Messestandort Leipzig beginnt die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks. Beide Parks liegen in Stadtnähe mit ... mehr >
Die europaweit tätige Immobiliengruppe VGP investiert in zwei Gewerbeparks in Ostdeutschland. Neben dem 2015 fertiggestellten Park in Borna wird der VGP Park Berlin ausgebaut und am Messestandort Leipzig beginnt die Entwicklung eines neuen Gewerbeparks. Beide ... mehr >
Allein im Gewerbeimmobiliensegment wurden 55,5 Milliarden Euro investiert. Damit wurde der „Peak” des Vorkrisenniveaus aus dem Jahre 2007 erstmals wieder erreicht. Allein im Büroimmobiliensegment wurden 2015 rund 50 Prozent mehr investiert als im Vorjahr. Die Wohnungsmieten sind im vergangenen ... mehr >
Allein im Gewerbeimmobiliensegment wurden 55,5 Milliarden Euro investiert. Damit wurde der „Peak” des Vorkrisenniveaus aus dem Jahre 2007 erstmals wieder erreicht. Allein im Büroimmobiliensegment wurden 2015 rund 50 Prozent mehr investiert als im Vorjahr. Die ... mehr >
Seit März hat die österreichische S IMMO AG in Deutschland vier weitere Wohn- und Gewerbeimmobilien mit einer Nutzfläche von rund 18.000 m² erworben. Damit setzt S IMMO ihre Ankaufsoffensive fort, mit der ihr Portfolio um mehr als 100.000 m² Grundstücksfläche erweitert wurde. Gleich zwei ... mehr >
Seit März hat die österreichische S IMMO AG in Deutschland vier weitere Wohn- und Gewerbeimmobilien mit einer Nutzfläche von rund 18.000 m² erworben. Damit setzt S IMMO ihre Ankaufsoffensive fort, mit der ihr Portfolio um mehr als 100.000 m² Grundstücksfläche ... mehr >
Ich verstehe zwar nicht, wieso man sich für süßes Kringelgebäck zwei Stunden anstellt, wenn es das gleiche Zeug ums Eck ohne Wartezeit gibt. Aber: Wenn Andere so ihre Traumata los werden, soll es mir recht sein.
Mittlerweile geht es. Aber manchmal stehen sie immer noch bis zum übernächsten ... mehr >
Ich verstehe zwar nicht, wieso man sich für süßes Kringelgebäck zwei Stunden anstellt, wenn es das gleiche Zeug ums Eck ohne Wartezeit gibt. Aber: Wenn Andere so ihre Traumata los werden, soll es mir recht sein.
Mittlerweile geht es. Aber manchmal stehen ... mehr >
Deutschlands größter Wohnungskonzern Deutsche Annington setzt seine Einkaufstour fort. Das Unternehmen übernimmt mehr als 5.000 Wohnungen und rund 210 Gewerbeimmobilien in Ostdeutschland, wie es am Dienstag mitteilte. Regionaler Schwerpunkt ist Berlin. Zum Preis machte Annington keine Angaben. ... mehr >
Deutschlands größter Wohnungskonzern Deutsche Annington setzt seine Einkaufstour fort. Das Unternehmen übernimmt mehr als 5.000 Wohnungen und rund 210 Gewerbeimmobilien in Ostdeutschland, wie es am Dienstag mitteilte. Regionaler Schwerpunkt ist Berlin. Zum Preis ... mehr >
Nahversorgungsimmobilen – wie beispielsweise Lebensmitteldiscounter und Supermärkte – stellen eine attraktive und nachhaltige Assetklasse für Anleger dar. Im Vergleich zu anderen Immobilienassetklassen erzielten Anleger, die in Nahversorgungsimmobilien investierten, in den letzten Jahren ... mehr >
Nahversorgungsimmobilen – wie beispielsweise Lebensmitteldiscounter und Supermärkte – stellen eine attraktive und nachhaltige Assetklasse für Anleger dar. Im Vergleich zu anderen Immobilienassetklassen erzielten Anleger, die in Nahversorgungsimmobilien investierten, ... mehr >
In Berlin wie auch in allen fünf ostdeutschen Bundesländern bieten sich Investoren derzeit gute Chancen für erfolgreiche Immobilieninvestitionen. Wachsende Einwohnerzahlen, sinkende Arbeitslosenquoten, eine moderne Infrastruktur und tragfähige Netzwerke aus Forschung und Produktion haben ... mehr >
In Berlin wie auch in allen fünf ostdeutschen Bundesländern bieten sich Investoren derzeit gute Chancen für erfolgreiche Immobilieninvestitionen. Wachsende Einwohnerzahlen, sinkende Arbeitslosenquoten, eine moderne Infrastruktur und tragfähige Netzwerke aus ... mehr >